Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Figen Izgin
Antwort 22.08.2011 von Figen Izgin Die Linke

(...) ihre Forderungen für eine deutliche Verbesserung der Arbeitsbedingungen an Volkshochschulen sowie insgesamt in der öffentlich finanzierten Weiterbildung ist unbedingt unterstützenswert. Die Arbeitsbedingungen und Entgelte in diesem Bereich sind seit vielen Jahren immer weiter gedrückt worden und inzwischen skandalös niedrig. (...)

Portrait von Turgut Altuğ
Antwort 15.08.2011 von Turgut Altuğ BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) prinzipiell unterstütze ich gern Ihr Anliegen für eine Verbesserung der prekären Arbeitsverhältnisse der Dozentinnen und Dozenten. Ich kenne die unsicheren Arbeitsverhältnisse und die Probleme, die aus der fehlenden sozialen Absicherungen entstehen, aus meiner Arbeit im Bezirksparlament Friedrichshain-Kreuzberg. (...)

Antwort 21.08.2011 von Muharrem Aras SPD

(...) Eine Anhebung der Honorarsätze, die sich zurzeit in einem angemessenen Verhältnis zu den Gehältern der Lehrkräfte im öffentlichen Dienst befinden, würde ich nicht ohne weiteres befürworten. Denn in der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass bei einer Anhebung der Honorarsätze, diese sich unmittelbar auf die Teilnehmergebühren ausgewirkt haben, mit der Folge, dass diese ebenfalls erhöht werden mussten. (...)

Portrait von Marion Seelig
Antwort 16.08.2011 von Marion Seelig Die Linke

(...) wir haben uns das Straßenausbaubeitragsgesetz nicht einfach gemacht. Das Haushaltsnotlageland Berlin, das von den Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern anderer Bundesländer mit finanziert wird, war zu diesem Zeitpunkt das einzige Bundesland ohne ein Straßenausbaubeitragsgesetz. (...)

Portrait von Gernot Klemm
Antwort 15.08.2011 von Gernot Klemm Die Linke

(...) ich habe 2006 aufgrund der Berliner Haushaltssituation für das Straßenausbaubeitragsgesetz gestimmt, da es vergleichbare Gesetze in allen Bundesländern gibt und Berlin in vielem auf Finanzhilfen aus anderen Bundesländern angewiesen ist. Ziel des Berliner Gesetzes war es, Grundstücksbesitzer/innen an Straßenausbaukosten zu beteiligen, die sich wertsteigernd auf die Grundstücke auswirken. (...)

Frage von Waltraud S. • 15.08.2011
Frage an Frank Henkel von Waltraud S. bezüglich Umwelt
Portrait von Frank Henkel
Antwort 19.08.2011 von Frank Henkel CDU

(...) In einer Frage stimme ich Ihnen jedoch vorbehaltlos zu: Zu lange ließ ein tragfähiges und modernes Zookonzept zur Weiterentwicklung von Tierpark und Zoo auf sich warten, trotz jahrelanger Forderungen - die CDU tut dies seit 2004 - der Fraktionen im Berliner Abgeordnetenhaus. Nun wurde vor der parlamentarischen Sommerpause ein Konzept vom Direktor der zoologischen Einrichtungen vorgelegt. (...)