Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Niklas L. I. • 21.08.2011
Frage an Stefan Draeger von Niklas L. I. bezüglich Medien
Antwort 22.08.2011 von Stefan Draeger SPD

(...) leider kann ich bei facebook zur Niveauverbesserung durch eigene entsprechende Postings beitragen. Ich bin mehr oder minder notgedrungen bei diesem Sozialen Netzwerk, beklage aber - wie Sie - die vielen Unwichtigkeiten, die dort veröffentlicht werden. Zum Glück kann man ja Nutzer ausblenden, die einem mit ihren minütlichen Postings auf den Keks gehen. (...)

Frage von Reinhard R. • 21.08.2011
Frage an Ehssan Khazaeli von Reinhard R. bezüglich Recht
Antwort 21.08.2011 von Ehssan Khazaeli Die Freiheit

Sehr geehrter Herr Reinhard Rupsch,

haben vielen Dank für Ihre Anfrage.

Die ständigen Autobrände in unserer Hauptstadt sind in der Tat sehr ernst zu nehmen.

Franziska Becker
Antwort 08.09.2011 von Franziska Becker SPD

(...) Ich unterstütze das Bestreben der SPD, die Daseinsvorsorge hier bei der Mobilität zu sichern und zu stärken. Die S-Bahn muss wieder ein sicheres öffentliches Verkehrsmittel sein, das einen reibungslosen Betrieb garantiert - in warmen wie in kalten Jahreszeiten. Im Vordergrund haben m.E. (...)

Portrait von Alexander Kaas Elias
Antwort 14.09.2011 von Alexander Kaas Elias BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN treten bei dieser Wahl auch dafür ein, dieses Gesetz aus der Regierung heraus zu verbessern. Im übrigen hat unsere Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin damals gegen den Teilverkauf der Berliner Wasserbetriebe gestimmt. Weitere Informationen zu dem Thema finden Sie auf der Webseite unserer Abgeordnetenhausfraktion zu dem Thema unter http://www.gruene-fraktion-berlin.de/cms/it/rubrik/19/19426.wasser.html . (...)

Portrait von Sebastian Czaja
Antwort 23.08.2011 von Sebastian Czaja FDP

(...) Wieso die NPD in den 70er ein FDP-Plakat aus den 50er, also 20 Jahre später, verwendete, kann ich Ihnen nicht sagen, da mir für diese Partei und ihre Anhänger jegliches Verständnis fehlt. Es sei nur der Hinweis gestattet, dass schon oft Bilder und Zitate aus dem Zusammenhang gerissen, fälschlicherweise umgedeutet oder absichtlich falsch interpretiert worden sind. So wurde auch Willy Brandts Aussage „Verzicht ist Verrat“ oft genug von NPD und DVU missbraucht. (...)

Frage von Irina J. • 21.08.2011
Frage an Frank Henkel von Irina J. bezüglich Recht
Portrait von Frank Henkel
Antwort 02.09.2011 von Frank Henkel CDU

(...) Ganz besonders deutlich unterscheidet sich unser Wahlprogramm von den der anderen Parteien: Keine Geschichten dazu, wieso plötzlich alles schöner wird, sondern gemeinsam mit den Berlinerinnen und Berlinern erarbeitete Problemstellungen und Lösungsvorschläge. Nach 5 Jahren Regierungsverantwortung der CDU könnten Sie dann abhaken, was erledigt und was offen geblieben ist. Konkreter geht es nicht. (...)