Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Carlo H. • 25.08.2011
Frage an Harald Wolf von Carlo H. bezüglich Verkehr
Harald Wolf
Antwort 12.09.2011 von Harald Wolf Die Linke

(...) Fahrpreiserhöhungen werden durch den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) beschlossen und müssen vom Senat gebilligt werden. (...) Die Fahrpreiserhöhung zum Zeitpunkt der S-Bahn-Krise ist nicht ungerechtfertigt, denn die BVG als städtisches Unternehmen ist auf moderate Fahrpreiserhöhungen im Rahmen der Inflation angewiesen, um wirtschaften zu können (höhere Kosten fürs Personal und die Energie). (...)

Portrait von Renate Künast
Antwort 30.08.2011 von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir Grüne wollen eine S-Bahn in Berlin, die qualitativ und quantitativ einer Metropole würdig ist. Um die einseitige Abhängigkeit von der DB AG zu vermindern, wollen wir schnellstmöglich mit dem Aufbau eines landeseigenen Fuhrparks beginnen und den Betrieb der S-Bahn stufenweise ausschreiben. (...)

Portrait von Frank Henkel
Antwort 06.09.2011 von Frank Henkel CDU

(...) Ich stimme mit Ihnen völlig überein, dass die Fahrpreiserhöhung zu Beginn dieses Jahres vor dem Hintergund der massiven Schlechtleistungen vor allem bei der Berliner S-Bahn zur absoluten Unzeit kam. Daher hat sich die CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus auch massiv gegen diese Erhöhung ausgesprochen. (...)

Frage von Armin U. • 25.08.2011
Frage an Thomas Böhm von Armin U. bezüglich Umwelt
Antwort 27.08.2011 von Thomas Böhm Die Freiheit

Selbstverständlich wird dieses Thema - auch kontrovers - in unserer Partei diskutiert. Ich persönlich bin da aber eher skeptisch gegenüber den medial verbreiteten Aussagen zur globalen Erwärmung.