Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rolf H. • 08.08.2011
Antwort von Sibylle Centgraf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.08.2011 (...) ich stimme Ihnen zu, dass die Krumme Straße in diesem Bereich besonders belastet ist. Der Parkplatz-Suchverkehr ist stark aber teilweise nutzen Autofahrer die Krumme Straße auch, um dem Stau in der Leibnizstraße zu entgehen, umso mehr als dass Weimarer Straße und Sesenheimer keine Durchfahrt zulassen. Im bezirklichen Bauausschuss war die Geschwindigkeitsbegrenzung rund um den Karl-August-Platz mehrfach Thema. (...)
Frage von Rolf H. • 08.08.2011
Antwort von Frank Jahnke SPD • 11.08.2011 (...) Die Krumme Straße hat sich zu einem Schleichweg um die Fußgängerzone entwickelt, d.h. (...) fließen soll, sucht sich eine Abkürzung durch die Krumme Straße. (...) Die von Ihnen vorgeschlagene Sperrung der Krumme Str. (...)
Frage von Rolf H. • 08.08.2011
Antwort von Frauke Lindemann FDP • 11.08.2011 (...) Ich finde es gar keine schlechte Idee von Ihnen, die Krumme Straße zwischen Pestalozzi- und Goethestraße für den Durchgangsverkehr zu sperren, allerdings sehe ich ein Problem darin, dass auch die parallel verlaufende Weimarer Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt ist. Somit wären insgesamt drei parallel verlaufende Straßen (inkl. (...)
Frage von MIchael H. • 08.08.2011
Antwort von Heidi Kosche BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.08.2011 Frage von MIchael H. • 08.08.2011
Antwort von Lars Oberg SPD • 09.08.2011 (...) Ganz verhindern lassen werden sich diese Taten aber ebenfalls nicht, da wir nicht neben jedes Auto einen Polizisten stellen können und auch nicht wollen. Ich bin mir nicht sicher, ob es sich bei den Zündeleien tatsäcZündeleienstrong>politisch motivierte Taten handelt. Die Polizei geht davon aus, dass es einen relativ hohen Anteil an so genannten Trittbrettfahrern gibt. (...)
Frage von MIchael H. • 08.08.2011
Antwort von Philipp Wohlfeil Die Linke • 08.08.2011 (...) Die tragischen Vorfälle in U-Bahnhöfen machen uns alle betroffen und beängstigen jeden. Dahinter tritt zurück, dass die Kriminalität tatsächlich in den letzten Jahren in Berlin zurückgegangen ist. Dennoch plädiere ich dafür, mehr Sicherheitspersonal und Polizei auf U-Bahnhöfen einzusetzen. (...)