Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Petra R. • 24.04.2023
Antwort von Robbin Juhnke CDU • 02.05.2023 Dennoch dient die sog. Bankett-Mahd dazu, die Verkehrssicherheit zu erhalten. Bei hochaufgeschossenen Wiesen können diese insbesondere nach Starkregenereignissen auf den Weg umknicken und diesen zum Nachteil aller [...] so verschmälern, dass gefährliche Situationen und entsprechende Haftungsfälle nicht auszuschließen sind.
Frage von Petra R. • 24.04.2023
Antwort von Ferat Koçak Die Linke • 08.06.2023 Also ich sehe auch überhaupt keinen Grund, Grünflächen und Grünstreifen die ganze Zeit zu mähen, dabei den Ökoraum zu beeinflussen / zu zerstören und dafür auch noch Geld und Zeit zu investieren.
Frage von Petra R. • 24.04.2023
Antwort von Niklas Schrader Die Linke • 27.11.2024 Es wird offensichtlich, dass wir an dieser Stelle unsere Pflegekonzepte dringend überdenken müssen.
Frage von Thomas K. • 23.04.2023
Antwort von Oda Hassepaß BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.07.2024 Dass Gehwegschädenschilder installiert werden und dann nicht weiter gehandelt wird, ist natürlich fatal, das darf die Lösung nicht sein. Das Schild signalisiert Handlungsbedarf, der dann natürlich auch erfolgen sollte.
Frage von Petra R. • 21.04.2023
Antwort von Marcel Hopp SPD • 16.01.2025 Mir ist bewusst, dass die Bedürfnisse von Natur- und Klimaschutz einerseits und die Anforderungen an die städtische Erholungsnutzung andererseits oft eine Gratwanderung darstellen. Land und Beuirke werden jedoch weiterhin daran arbeiten, einen angemessenen Ausgleich zu finden, um sowohl die ökologische Funktion der Parks zu stärken als auch ihre Erholungsqualität zu erhalten.
Frage von Petra R. • 21.04.2023
Antwort von Susanna Kahlefeld BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.04.2023 Für das Mähen gibt es aus ökologischer Sicht auch Befürworter:innen. Die Hasenheide ist für die nächsten Jahre ein Experimentierfeld, wo sich viel noch ändert.