Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans-Peter S. • 12.08.2018
Antwort von Carolina Trautner CSU • 14.08.2018 (...) Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich als Betroffener Hilfe zu holen, wie etwa bei der Schlichtungsstelle der Bayerischen Landesärztekammer oder indem man sich beispielsweise persönlich an die zuständigen Abgeordneten wendet. Darüber hinaus kann auch eine Petition eingereicht werden. (...)
Frage von Hans-Peter S. • 12.08.2018
Antwort von Carolina Trautner CSU • 14.08.2018 (...) Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich als Betroffener Hilfe zu holen, wie etwa bei der Schlichtungsstelle der Bayerischen Landesärztekammer oder indem man sich beispielsweise persönlich an die zuständigen Abgeordneten wendet. Darüber hinaus kann auch eine Petition eingereicht werden. (...)
Frage von Hans-Peter S. • 12.08.2018
Antwort von Carolina Trautner CSU • 14.08.2018 (...) Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich als Betroffener Hilfe zu holen, wie etwa bei der Schlichtungsstelle der Bayerischen Landesärztekammer oder indem man sich beispielsweise persönlich an die zuständigen Abgeordneten wendet. Darüber hinaus kann auch eine Petition eingereicht werden. (...)
Frage von Hans-Peter S. • 12.08.2018
Antwort von Carolina Trautner CSU • 14.08.2018 (...) Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich als Betroffener Hilfe zu holen, wie etwa bei der Schlichtungsstelle der Bayerischen Landesärztekammer oder indem man sich beispielsweise persönlich an die zuständigen Abgeordneten wendet. Darüber hinaus kann auch eine Petition eingereicht werden. (...)
Frage von Gerhard G. • 11.08.2018
Antwort von Angelika Schorer CSU • 16.08.2018 (...) wir setzen uns in Bayern für den Erhalt der bäuerlichen Familienbetriebe ein. Es kommt nicht von ungefähr, dass in Bayern die Betriebe deutlich kleiner sind als im übrigen Bundesgebiet. Unsere Viehhaltung ist deutlich weniger viehintensiv als in anderen Bundesländern mit Schwerpunkt in der tierischen Produktion (z. (...)
Frage von Tom S. • 08.08.2018
Antwort von Kerstin Schreyer CSU • 17.08.2018 (...) In dieser Privilegierung wird ein wichtiger Schritt gesehen, um mehr Elektroautos auf die Straße zu bringen. Das in Bayern für das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) zuständige Staatsministerium der Justiz hat für eine Reform des Gesetzes bereits Vorarbeiten geleistet und einen Diskussionsentwurf für ein "Gesetz für zukunftsfähiges Wohnen im Wohneigentum" erarbeitet. (...)