Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Katharina Schulze
Antwort von Katharina Schulze
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.08.2018

(...) Es geht darum, weniger Energie und weniger CO2 zu verbrauchen. Das bedeutet eine umfassende Änderung unseres Mobilitätsverhaltens und eine Änderung im Güterverkehrssystem. (...)

Portrait von Katharina Schulze
Antwort von Katharina Schulze
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.08.2018

(...) Es geht darum, weniger Energie und weniger CO2 zu verbrauchen. Das bedeutet eine umfassende Änderung unseres Mobilitätsverhaltens und eine Änderung im Güterverkehrssystem. (...)

Portrait von Katharina Schulze
Antwort von Katharina Schulze
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.08.2018

(...) Es geht darum, weniger Energie und weniger CO2 zu verbrauchen. Das bedeutet eine umfassende Änderung unseres Mobilitätsverhaltens und eine Änderung im Güterverkehrssystem. (...)

Portrait von Fritz Zirngibl
Antwort von Fritz Zirngibl
BAYERNPARTEI
• 23.08.2018

Eine sehr gute Frage, Herr Dürmeier. Man hört jetzt von einigen derartigen Vorhaben, dass auf Supermärkte etc. Aufbauten erfolgen. Dies muss allerdings mit der Statik des Altobjekts machbar sein.

Portrait von Barbara Fuchs
Antwort von Barbara Fuchs
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 02.09.2018

Dass fast doppelt so viele Menschen wie notwendig den Antrag auf das Volksbegehren gegen die Betonflut unterschrieben haben zeigt, dass das Thema keine „Grüne Spinnerei“ ist, sondern den Menschen in Bayern am Herzen liegt. (...)

Portrait von Barbara Fuchs
Antwort von Barbara Fuchs
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 02.09.2018

Dass fast doppelt so viele Menschen wie notwendig den Antrag auf das Volksbegehren gegen die Betonflut unterschrieben haben zeigt, dass das Thema keine „Grüne Spinnerei“ ist, sondern den Menschen in Bayern am Herzen liegt. (...)

E-Mail-Adresse