Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Oskar E. • 12.10.2018
Antwort von Harald Güller SPD • 12.10.2018 (...) Vielen Menschen in Bayern geht es gut, aber nichts ist so gut, dass man es nicht noch besser machen könnte. Es ist nicht zu übersehen, dass die soziale Schere immer weiter auseinandergeht. Ein gesichertes Einkommen, bezahlbarer Wohnraum, sich einfach auch mal etwas leisten können – so leben leider nicht alle in Bayern. (...)
Frage von Oskar E. • 12.10.2018
Antwort von Inge Aures SPD • 12.10.2018 (...) Ich denke, dass wir mit den 12 Gründen, die BayernSPD zu wählen, ein wirklich ausgewogenes und auch interessantes Wahlprogramm haben. Bezahlbarer Wohnraum ist für die BayernSPD das Thema Nummer 1. Wir wollen die Kinderbetreuung kostenfrei gestalten und unser Ziel ist es, dass alle am wirtschaftlichen Erfolg teilhaben. (...)
Frage von Jiri C. • 12.10.2018
Antwort ausstehend von Stefan Löw AfD Frage von Andreas L. • 12.10.2018
Antwort von Veronika Kahl ÖDP • 12.10.2018 (...) Weiter soll dieses Plakat auch die Menschen motivieren, die uns nur deshalb nicht wählen, weil sie denken, dass es eine verlorene Stimme ist. Würden wir von all diesen gewählt werden, wären wir längst im Landtag. (...)
Frage von Meyer A. • 12.10.2018
Antwort von Ludwig Maier ÖDP • 13.10.2018 (...) d) Sie sprechen davon, es sollen vorrangig deutsche Bürger mit einer Pflegeausbildung eingestellt werden, ich kann Ihnen aber sagen der Markt ist leer gefegt, es gibt keine mehr. Ich arbeite in der Pflege, ich weiß von was ich spreche!Die Pflegeeinrichtungen zahlen mittlerweile Prämien, um Fachkräfte zu bekommen, deutschen Bürgern werden hier keine Arbeitsstellen gekürzt, wie Sie dies schreiben, es gibt keine mehr.Wenn, dann gibt es nur noch Wechsler unter den Einrichtungen.Wir brauchen eine massive Aufstockung von Lehrplätzen in der Pflege.Weiterhin stehe ich auch für ein sozialversicherungspflichtiges Pflegegehalt bei der Pflege von Angehörigen, wie wir dies in der ÖDP schon lange fordern. (...)
Frage von Fabian T. • 12.10.2018
Antwort ausstehend von Henry Förster Die Linke