Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Dominic Robert Scales
Antwort 20.09.2008 von Dominic Robert Scales SPD

(...) Gerade die Strecke Schongau-Weilheim liegt mir als Pendler auch persönlich sehr am Herzen. (...) schon ausgeführt habe, möchte ich parteiübergreifend Kolleginnen und Kollegen aus der Kommunal-, Landes- und Bundespolitik mit den Vertretern von Bahn, BEG und Interessensvertretern, wie z.B. von ProBahn, zusammenbringen. (...)

Portrait von Rudolf Kühn
Antwort 23.09.2008 von Rudolf Kühn ÖDP

(...) Bürgerbahn statt Börsenbahn! Ein leistungsfähiges Schienennetz ist für ein zukunftssicheres Verkehrssystem unverzichtbar. Die ödp tritt dafür ein, das Schienennetz wie das Straßennetz als Gut der gesamten Bürgerschaft in öffentlich-rechtlichem Eigentum zu belassen. (...)

Portrait von Tobias Thalhammer
Antwort 20.09.2008 von Tobias Thalhammer FDP

(...) Auf Basis eines klar definierten Auftrages der öffentlich-rechtlichen Anstalten erfolgt die Ermittlung des Finanzbedarfs. Die bayerische FDP befürwortet eine klare Trennung zwischen dem öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunk. Werbung und Sponsorship soll es daher in Zukunft ausschließlich im privaten Rundfunk geben. (...)

Portrait von Eberhard Rotter
Antwort 22.09.2008 von Eberhard Rotter CSU

(...) zehn Euro Kindergelderhöhung sind für die betroffenen Familien nicht sehr viel. (...) Die CSU fordert bekanntlich weitere Verbesserungen durch Anhebung des Kinderfreibetrages um 200 Euro pro Jahr und die Wiedereinführung der Pendlerpauschale ab dem ersten Kilometer. (...)