Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Horst B. • 25.09.2008
Antwort von Lorenz Weidinger FREIE WÄHLER • 25.09.2008 (...) Wolfgang Kahl, wurde im Auftrag des Vereins „Klimaschutz – Bayerns Zukunft“ erstellt und gibt die Grundzüge einer möglichen Verankerung des Klimaschutzes mit Hilfe der erneuerbaren Energien wieder. (...) Auf jeden Fall kann ich Ihnen zusichern, dass es mein Bestreben ist, dass der Klimaschutz und hier insbesondere die erneuerbaren Energien stärker in den Vordergrund rücken müssen. (...)
Frage von Hans S. • 25.09.2008
Antwort von Jörg Kästl ÖDP • 27.09.2008 (...) Ich denke, durch eine Koordination der einzelnen Aktivitäten. Durch Stärkung von Forschungsinstitutionen wie das ZAE Bayern, die derartige Initiativen fachlich unterstützen und begleiten sollten. An vielen Bayerischen Fachhochschulen und Universitäten wird heute F&E in verschiedenen Fachbereichen vom Bauwesen über die Versorgungstechnik, Energietechnik bis hin zur Verkehrstechnik betrieben. (...)
Frage von Wilma M. • 25.09.2008
Antwort von Joachim Herrmann CSU • 26.09.2008 Sehr geehrte Frau Mehlinger,
Frage von Stefan R. • 25.09.2008
Antwort ausstehend von Max Strehle CSU Frage von Dirk M. • 25.09.2008
Antwort von Nikolaus von Hoenning O´Carrol BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.09.2008 (...) Sie sprechen in Ihrer Mail die Probleme auch beim Erscheinungsbild der CSU an. Auf Ihre Frage, ob es sich hier bei den Grünen anders verhält werde ich Sie evtl. (...)
Frage von Bernadette B. • 25.09.2008
Antwort von Klaus Buchner ÖDP • 25.09.2008 (...) Das Europa, das der Vertrag von Lissabon bauen will, ist einseitig auf eine neoliberale Wirtschaft und auf die militärische Sicherung unserer Rohstoffquellen, besonders des Öls, ausgerichtet. Ich weiß, das klingt hart. (...)