Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Moritz S. • 31.08.2008
Antwort von Irene Häusler FREIE WÄHLER • 09.09.2008 (...) Zum Thema Büchergeld teile ich ihre Meinung voll inhaltlich, hier gibt es zwischenzeitlich gute Nachrichten. Das Büchergeld, das von der CSU eingeführt wurde, wurde auf Druck der Wähler wieder zurückgenommen und manche Gemeinden/Städten, wie z.B. Höchstadt haben es bereits, vor der gesetzlichen Abschaffung übernommen, um die Familien zu entlasten. (...)
Frage von Renate F. • 31.08.2008
Antwort von Reiner Erben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.08.2008 (...) In Bayern werden von der CSU immer wieder Ressentiments gegen Nichtdeutsche geschürt und damit werden viele ausgegrenzt, die als Flüchtlinge oder andere ZuwandererInnen schon lange hier leben oder sich erst seit kurzem in Bayern aufhalten. (...)
Frage von Myriam H. • 31.08.2008
Antwort von Franz Xaver Kirschner FDP • 08.09.2008 (...) die derzeit in Bayern nicht ausreichend vorhandenen Kindergärten, die Individualförderung besser zu fördern. Große Sorge bereitet mir die ebenfalls nicht vorhandene Chancengleichheit in der Bildung. Hier ist der Staat gefordert, mehr in die Zukunft unseres Landes zu investieren und die Zukunftsfähigkeit Deutschlands nicht aufs Spiel zu setzen! (...)
Frage von Lothar D. • 31.08.2008
Antwort von Eduard Nöth CSU • 02.09.2008 (...) Die Solarthermie kommt der Wirtschaftlichkeit bereits sehr nahe und bedarf daher nur einer geringen Anschubfinanzierung. (...) Das Erneuerbare-Energien-Wärme-Gesetz (EEWärmeG), das den Einsatz erneuerbarer Energien bei Neubauten vorschreibt und ab 2009 gilt, wird der Solarthermie weiteren Anschub geben. (...)
Frage von Thomas Dr. D. • 31.08.2008
Antwort von Konrad Wirtz BAYERNPARTEI • 31.08.2008 (...) Aber irgendwo muss die allgemeine Luftfahrt ja auch hin. Nur fürchte ich, dass in Fürstenfeldbruck der Zug schon abgefahren ist. Jahrelang war auch die CSU für die Privatfliegerei in FFB, doch allmählich hat sie umgeschwenkt und das Thema so lange ausgesessen, bis man auf einmal dagegen sein konnte. (...)
Frage von Thomas Dr. D. • 31.08.2008
Antwort von Kathrin Sonnenholzner SPD • 03.09.2008 (...) wie die SPD auf allen kommunalen Ebenen und im Bayerischen Landtag unterstütze ich ohne Wenn und Aber das zivile Nachnutzungskonzept der Gemeinde Maisach. Die Bevölkerung in der Region hat die nicht unerheblichen Belastungen durch die militärische fliegerische Nutzung am Fliegerhorst FFB über Jahrzehnte mit getragen. (...)