Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Alfred M. • 31.08.2008
Antwort von Margarete Bause BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.09.2008 (...) EU, Bund und Länder haben insbesondere zur Förderungen und zur Ansiedlung von Unternehmen in peripheren Regionen diverse Programme aufgelegt, um einem weiteren Ausbluten der ländlichen Räume entgegen zu wirken. Allerdings reicht das nicht aus wie wir an der aktuellen Entwicklung sehen. (...)
Frage von Alfred M. • 31.08.2008
Antwort von Margarete Bause BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.09.2008 (...) Die MVG testet ab dem nächsten Jahr einige Modelle dieser "Variobahnen" und prüft dann wo sie sinnvoll eingesetzt werden können. Eine Tram durch den Englischen Garten halte ich umwelt- und verkehrspolitisch nach wie vor für sinnvoll. Allerdings befürworte ich keinen neuen "Trambahn-Krieg", das hat das hervorragende Verkehrsmittel Tram nicht verdient. (...)
Frage von Alfred M. • 31.08.2008
Antwort von Theresa Schopper BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.09.2008 (...) Aus grüner Sicht sollte die Mittelstandsförderung innerhalb Bayerns noch mehr auf die Grenzregionen in Ostbayern konzentriert werden und um ein Regionalmamangement ergänzt werden, um die Abwanderung aus strukturschwachen Gebieten zu verhindern. Ich hoffe, die Frage zu ihrer Zufriedenheit beantwortet zu haben. (...)
Frage von Lene Radio Bayern 3. • 31.08.2008
Antwort von Tanja Schweiger FREIE WÄHLER • 31.08.2008 (...) Als Mutter (oder auch Vater) soll man kein schlechtes Gewissen haben, wenn man sein Kind in Betreuung geben muss oder will. Das Personal in den Kindergärten muss aufgestockt werden, und in den Ferien müssen dort auch Schulkinder betreut werden können. (...)
Frage von Alfred M. • 31.08.2008
Antwort von Fritz Schmalzbauer Die Linke • 03.09.2008 (...) Das trifft auf große Teile Oberbayern zu. Der privaten Wirtschaft "Anreize" zu schaffen kann nur in der Weise geschehen, dass sowohl Arbeitsmarktpolitik als auch Regional- und Strukturpolitik berücksichtigt werden. Des Pudels Kern - einzelwirtschaftliche, kapitalistische Entscheidungen - kriegen wir so allerdings nur ganz begrenzt in den Griff. (...)
Frage von Andreas H. • 31.08.2008
Antwort von Karl Waldmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.08.2008 (...) Forchheim 814 KFZ pro 1000 Einwohner zugelassen!). Ich möchte die Mobilität für alle (!) auch zukünftig sichern, und das ist sicher nur über einen verbesserten und durchaus bezahlbaren ÖPNV möglich.