Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Josef B. • 22.09.2008
Antwort von Klaus Buchner ÖDP • 23.09.2008 (...) In einem rohstoffarmen Land wie Deutschland können wir unseren Lebensstandard nur halten, wenn wir einen Vorsprung in der Technologie haben, der die hohen Löhne ausgleicht. Ein solcher Vorsprung ist aber nur möglich, wenn sich das Bildungssystem nicht einseitig auf Technologie beschränkt, sondern wieder Bildung im eigentlichen Sinn vermittelt, also auch Geisteswissenschaften, musische Erziehung, Sport und soziale Kompetenz. (...)
Frage von Eckhard M. • 22.09.2008
Antwort von Gabriela Schimmer-Göresz ÖDP • 22.09.2008 (...) Der Flugverkehr muss gerecht besteuert werden. Wir fordern seit eh und je die Chancengleichheit für alle Verkehrsmittel. (...)
Frage von Günther S. • 22.09.2008
Antwort von Brigitte Merk-Erbe FREIE WÄHLER • 22.09.2008 (...) Übrigens lautet die zentrale Forderung der Freien Wähler in diesem Wahlkampf: Kleinere Klassen und mehr Lehrer und zwar gleich und nicht erst, wenn durch den demographischen Wandel die Schülerzahlen sinken. Ein besseres Bildungsangebot nicht nur bei den Berufsschulen, sondern bei allen Schulangeboten, ist zudem ein Argument gegen die Abwanderung vieler Menschen aus unserer Region. (...)
Frage von Günther S. • 22.09.2008
Antwort von Ulrike Gote BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.09.2008 (...) ein anderes Verständnis von Schule muss zwangsläufig auch zu einem neuen Verständnis der Lehrerarbeitszeit führen. So haben LehrerInnen in gebundenen Ganztagsschulen zum Teil andere, zum Teil neue Aufgaben, die bei der Berechnung der Arbeitszeit berücksichtigt werden müssen. (...)
Frage von Günther S. • 22.09.2008
Antwort von Thomas Hacker FDP • 25.09.2008 (...) Die vorangetriebene "Rotstiftpolitik" zur Konsolidierung des Haushaltes verursachte einen eklatanten Lehrermangel an den Schulen, so dass die verbliebenen Lehrer ein mehr an Arbeitszeit und ein mehr an zu unterrichtenden Schülern schultern mussten und müssen. Bayern gibt 2,0 Prozent seines Bruttoinlandsprodukts (BIP) für Bildung aus. (...)
Frage von Günther S. • 22.09.2008
Antwort ausstehend von Walter Nadler CSU