Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jennifer H. • 30.03.2019
Antwort von Doris Rauscher SPD • 16.04.2019 (...) Ich persönlich freue mich, dass es auf Bundesebene gelungen ist, mit diesem Gesetz einen ersten positiven Impuls zu setzen und Anreize für die Bundesländer zu schaffen, die Qualitätsentwicklung in der Frühpädagogik anzugehen. Die Leistungen des Bundes können dabei in meinen Augen die finanziellen Anstrengungen auf Landesebene nur flankieren, aber nicht ersetzen und ebenso wenig die Bundesländer aus ihrer Pflicht entlassen, in die frühkindliche Bildung deutlich mehr zu investieren als dies bislang geschehen ist. (...)
Frage von Jennifer H. • 30.03.2019
Antwort von Patrick Friedl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.04.2019 (...) Über die genaue Verwendung der Bundesmittel muss die Staatsregierung einen Vertrag mit dem Bundesfamilienministerium abschließen. Ein erster Termin für die Verhandlungen mit dem Bund ist jedoch erst für den 13. (...)
Frage von Jennifer H. • 30.03.2019
Antwort von Patrick Friedl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.04.2019 (...) Über die genaue Verwendung der Bundesmittel muss die Staatsregierung einen Vertrag mit dem Bundesfamilienministerium abschließen. Ein erster Termin für die Verhandlungen mit dem Bund ist jedoch erst für den 13. (...)
Frage von Jennifer H. • 30.03.2019
Antwort von Patrick Friedl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.04.2019 (...) Über die genaue Verwendung der Bundesmittel muss die Staatsregierung einen Vertrag mit dem Bundesfamilienministerium abschließen. Ein erster Termin für die Verhandlungen mit dem Bund ist jedoch erst für den 13. (...)
Frage von Josef R. • 26.03.2019
Antwort ausstehend von Albert Füracker CSU Frage von Josef R. • 26.03.2019
Antwort ausstehend von Albert Füracker CSU