Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Maximilian D. • 05.04.2020
Antwort von Melanie Huml CSU • 14.04.2020 (...) Für Hospize gilt: Aufgrund des hohen Infektions- und Übertragungsrisiko wird empfohlen, nur dem Hospizgast nahe stehende Menschen als Besucher zuzulassen. Für jeden Hospizgast ist die Dauer der Besuche und die Anzahl der Besucher im Voraus mit der Pflegedienstleitung abzustimmen. Das Hospiz kann Bedingungen, wie beispielsweise das Tragen von Schutzkleidung, für die Besuche festlegen. (...)
Frage von Guido L. • 04.04.2020
Antwort von Joachim Herrmann CSU • 14.04.2020 (...) Das gilt auch und ganz besonders in der aktuellen Ausnahmesituation der weltweiten Corona-Pandemie. Ich darf Ihnen versichern, dass wir frühzeitig umfangreiche Vorkehrungen getroffen haben, um die Infektionsgefahr für Polizistinnen und Polizisten bestmöglich zu minimieren. (...)
Frage von Christian R. • 04.04.2020
Antwort ausstehend von Jochen Kohler CSU Frage von Christian R. • 04.04.2020
Antwort von Verena Osgyan BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.04.2020 (...) In der Tat ist es im Moment wichtig, alle Maßnahmen abzuwägen und sie so auszutarieren, dass Gesundheitsschutz und Freiheitsrechte miteinander im Einklang stehen. Oftmals ist das eine Gratwanderung. Alles in allem sind die derzeitigen Maßnahmen in unseren Augen gerechtfertigt, da es derzeit notwendig ist, die Infektionskurve abzuflachen, um hier Menschenleben zu schützen. (...)
Frage von Christian R. • 04.04.2020
Antwort von Stefan Schuster SPD • 17.04.2020 Die SPD-Landtagsfraktion setzt sich dafür ein, dass auf Basis zuverlässiger Modelle und Instrumente zur Prognose der epidemiologischen Entwicklung Lockerungen erfolgen. Diese Lockerungen sind von großer Bedeutung für viel Bürgerinnen und Bürger.
Frage von Maria S. • 03.04.2020
Antwort von Dominik Spitzer FDP • 20.01.2023 Wie sich nun rückblickend zeigt, war dies nicht notwendig