(...) Wie Sie wissen, liegt derzeit ein Entwurf einer EU-Richtlinie für Tabakprodukte auf europäischer Ebene, über den heftig diskutiert wird, vor. Ich kann Ihnen jedoch versichern, dass, trotz der Gerüchte, die Grünen würden die Regulierung der E-Zigarette als Arzneimittel vorantreiben und durchsetzen wollen, wir die E-Zigarette nicht verbieten wollen. Diese ist für den Verbraucher und die Verbraucherin weniger gesundheitsschädlich als die herkömmliche Zigarette – und ja auch für Sie eine gute Alternative. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 19.07.2013 von Theresa Schopper BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 12.06.2013 von Claudia Jung (bürgerlicher Name Ute Singer) FREIE WÄHLER
(...) diese Frage kann ich Ihnen lediglich in Bezug auf meine ´Person beantworten. Ich beschäftige zur Zeit 3 Mitarbeiter! In der Hoffnung Ihnen weitergeholfen zu haben, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen (...)
Antwort ausstehend von Günther Beckstein CSU
Antwort 25.06.2013 von Christine Haderthauer CSU
Sehr geehrter Herr Beuter,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich habe diese bereits an das zuständige Fachreferat in meinem Ministerium weitergeleitet. Dieses wird die Angelegenheit fachaufsichtlich prüfen.
Mit freundlichen Grüßen
Antwort ausstehend von Franz Schindler SPD
Antwort 26.06.2013 von Walter Taubeneder CSU
(...) Nun aber zum eigentlichen Anlass Ihres Schreibens: Die EU-Kommission möchte in der Tat eine stärkere Regulierung von sogenannten E-Zigaretten erreichen. Das geschieht allerdings keinesfalls deshalb, um irgendjemanden in der Wahl seiner Genussmittel einzuschränken. (...)