(...) Geklaute Daten kann man nicht legitimieren. Durch den Ankauf einer solchen Datensammlung würde sich die Landesregierung zum Erfüllungsgehilfen verbrecherischen Handelns machen. M. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 17.03.2011 von Hanns-Georg von Wolff FDP
Antwort 17.03.2011 von Marcel Schwehr CDU
(...) aber: Auf der anderen Seite darf sich der Staat auch nicht zum Hehler machen und durch sein Handeln Leute ihrerseits zu Straftaten bewege, nämlich die Anbieter sogenannter Steuersünder-CDs. Vor ziemlich genau einem Jahr hatten wir dies im Landtag in Baden-Württemberg zu entscheiden, damals habe ich gegen einen Ankauf der CD gestimmt und ich meine die besseren Argumente sprechen tatsächlich dagegen. (...)

Antwort 21.02.2011 von Henryk Feindt NPD
Guten Tag Frau Nagel,
vielen Dank für ihre Frage, die ich ihnen gerne beantworte.
Antwort ausstehend von Wolfgang Reinhart CDU
Antwort 23.02.2011 von Reinhold Pix BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Persönlich befürworte ich das bedingungslose Grundeinkommen. Ehrenamtliches Engagement, Familienarbeit, flexible und unterbezahlte Arbeit würden damit gewürdigt und in einem Mindestmaße bezahlt. (...)
Antwort ausstehend von Rudolf Köberle CDU