Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Winfried Kretschmann
Antwort 10.02.2016 von Winfried Kretschmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Der einfachste Grund kann darin liegen, dass es beim Stromversorger eine fehlerhafte Übertragung ihres abgelesenen Zählerstandes gegeben hat. Es kann passieren, dass der von Ihnen abgelesene Zählerstand - aus welchen Gründen auch immer - bei der Erstellung der Rechnung gar nicht berücksichtigt, sondern nur geschätzt wurde. (...)

Portrait von Winfried Kretschmann
Antwort 28.01.2016 von Winfried Kretschmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir Grünen setzen uns für den Schutz von Mensch und Umwelt ein und sind aus diesem Grund gegen den gefährlichen Gewinn von Erdgas mittels Fracking. Gegenwärtig planen mehrere deutsche Erdgasunternehmen die Anwendung der Fracking-Technologie und haben deshalb Aufsuchungslizenzen für Unkonventionelles Erdgas beantragt. (...)

Frage von Amina B. • 01.10.2014
Frage an Martin Hahn von Amina B. bezüglich Umwelt
Portrait von Martin Hahn
Antwort 02.10.2014 von Martin Hahn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Herzlichen Dank für Ihr Nachhaken. Als Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Bodensee setze ich mich zusammen mit meinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern in der Region entschieden für ein generelles Verbot von Fracking ein. Das Thema beschäftigt uns schon seit mehreren Jahren. (...)

Portrait von Marcel Schwehr
Antwort 14.10.2014 von Marcel Schwehr CDU

(...) Gegenüber dem Bundesgesetz besteht meines Erachtens der Vorteil der 2-Meter-Regelung darin, dass die Wege, die befahren werden dürfen, klar definiert sind und damit Rechtssicherheit gewährleistet wird. Ein Weg im Sinne des Bundeswaldgesetzes kann dabei auch ein sehr schmaler Pfad sein, an dem ein Ausweichen, durch z.B. Wanderer oder andere Radfahrer, nicht gefahrlos möglich ist. (...)

Portrait von Bernd Murschel
Antwort 07.10.2014 von Bernd Murschel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich gehe aber davon aus, dass die Kommunen bei der Ausweisung von Mountainbike-Strecken im Interesse aller Waldnutzer zügig vorankommen werden. Damit wird sich auch in der Realität diese Problemlage entschärfen. (...)