Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Winfried Kretschmann
Antwort 10.02.2016 von Winfried Kretschmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Das bedeutet nämlich: Trennung ja, aber verstanden als kooperative Trennung, weil der Staat von den Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften profitiert. (...) Als säkularer Staat religiöse Pluralität zu gewährleisten ist zwar anstrengender und schwieriger, als durch Laizität alles Religiöse aus dem öffentlichen Raum zu verdrängen, aber es ist freiheitlicher. (...)

Portrait von Sabine Kurtz
Antwort 12.10.2012 von Sabine Kurtz CDU

(...) Da sich die Aufgabenbereiche von Staat und Kirche überschneiden und sie zahlreiche Bereiche des öffentlichen Lebens in gemeinsamer Verantwortung für die Bürgerinnen und Bürger wahrnehmen – z.B. Bildung, Erziehung, Betreuung und Krankenpflege – sind Staat und Kirche auf Kooperationen angewiesen. Deshalb gibt es im Bereich der sog. (...)

Frage von Hans-Peter O. • 10.10.2012
Frage an Bea Böhlen von Hans-Peter O. bezüglich Umwelt
Portrait von Bea Böhlen
Antwort 03.04.2014 von Bea Böhlen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Sie wissen, dass uns Grünen die Natur und der Umweltschutz (dazu gehört auch der Lärmschutz) sehr am Herzen liegt. Gleichzeitig sollen aber natürlich auch die Menschen die schöne Natur genießen können. Da ist eine Gradwanderung nötig. (...)

Portrait von Wolfgang Raufelder
Antwort 17.10.2012 von Wolfgang Raufelder BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Auch ich sehe die Kooperationsvereinbarung zwischen dem Land Baden-Württemberg und der Bundeswehr äußerst kritisch. Meiner Ansicht nach sollte die Kooperationsvereinbarung gekündigt werden. (...)

Portrait von Hans-Ulrich Sckerl
Antwort 22.10.2012 von Hans-Ulrich Sckerl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir wollen die Präsenz der Bundeswehr auf den Schulhöfen und in den Klassen deutlich verringern. Zu diesem Zweck wollen wir gravierende Änderungen bei der Kooperation-Vereinbarung der schwarz-gelben Vorgängerregierung durchführen. (...)