Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Tilman K. • 16.08.2013
Antwort von Andrea Lindlohr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.09.2013 (...) Politisch kann ich die Position meiner Fraktion an dieser Stelle gerne nochmals darlegen. Die Grünen im Landtag halten die Zwei-Meter-Regelung nach wie vor für erforderlich, weil Konflikte zwischen verschiedenen Wegenutzern nachweislich fortbestehen. Den Ausbau von Singletrails für Mountainbiking als umweltverträglicher Natursport unterstütze ich aber ausdrücklich. (...)
Frage von Michael W. • 16.08.2013
Antwort von Andrea Lindlohr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.09.2013 (...) Natürlich gehe ich nicht davon aus, dass die Interessen von MoInteressenrn unMountainbikernerern einander grundsätzlich entgegenstehen. (...) Dass auf engen, kurvigen Wegen an möglicherweise abschüssigen Hängen eine Gefährdung für Fußgänger von schnell fahrenden Mountainbikern ausgehen kann, liegt auf der Hand. (...) Meine Fraktion setzt sich dafür ein, in Kooperation der verschiedenen Interessengruppen regional angepasste Lösungen zu schaffen und das MTB-Wegenetz so aufzuwerten. (...)
Frage von Jörg J. • 15.08.2013
Antwort ausstehend von Hans-Martin Haller SPD Frage von Jörg S. • 14.08.2013
Antwort ausstehend von Petra Häffner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Michael W. • 14.08.2013
Antwort von Petra Häffner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.08.2013 (...) Zunächst einmal möchte ich ein Missverständnis ausräumen. Ich sehe Radfahren im Wald nicht grundsätzlich unvereinbar mit Naturschutz an. Es gibt jedoch Bereiche, in denen die unterschiedlichen Interessen von Naturschutz und Freizeitnutzung in Konflikt kommen. (...)
Frage von Jörg J. • 14.08.2013
Antwort ausstehend von Markus Rösler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN