Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Maike H. • 08.03.2023
Antwort von Hubertus Heil SPD • 13.07.2023 Nicht nur das Studium wird in Deutschland gefördert, sondern auch die Berufsausbildung. So fördert zum Beispiel das Aufstiegs-BAföG (Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz, kurz AFBG) die Vorbereitung auf mehr als 700 Fortbildungsabschlüsse wie Meister/in, Fachwirt/in, Techniker/in, Erzieher/in oder Betriebswirt/in.
Frage von Hubert G. • 08.03.2023
Antwort von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.03.2023 Wenn Russland seinen völkerrechtswidrigen Kurs zum Erfolg führen würde, hätte das verheerende Auswirkungen auf ganz Europa und auch auf unsere eigene Sicherheit.
Frage von Jochen T. • 08.03.2023
Antwort von Klaus Holetschek CSU • 03.04.2023 Aus strafrechtlicher Perspektive ist das Führen von Fahrzeugen im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss nach Maßgabe der §§ 315c Abs. 1 Nr. 1 lit. a, 316 Strafgesetzbuch (Gefährdung des Straßenverkehrs, Trunkenheit im Verkehr) strafbar.
Frage von Uwe M. • 08.03.2023
Antwort von Arno Gottschalk SPD • 08.03.2023 Pauschale Abqualifizierungen sind wenig hilfreich. Fakt ist: Angesichts des Fachkräftemangels müssen wir uns mehr denn je um alle kümmern.
Frage von Insa W. • 08.03.2023
Antwort von Lamya Kaddor BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.12.2024 Der Vollzug der Ausreisepflicht liegt in der Zuständigkeit der Bundesländer
Frage von Insa W. • 08.03.2023
Antwort von Bärbel Bas SPD • 05.04.2023 Es werden derzeit keine Abschiebungen nach Afghanistan oder in den Iran durchgeführt.