Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sam R. • 16.05.2023
Antwort von Hakan Demir SPD • 22.05.2023 Der Referentenentwurf der Staatsangehörigkeitsreform ist eine sehr gute Grundlage. Diesen werden wir nun mit samt den von der FDP dort platzierten Punkten wie verschärfte Härtefallregelungen uns im parlamentarischen Prozess anschauen und Änderungen einbringen.
Frage von Reiner S. • 16.05.2023
Antwort von Karamba Diaby SPD • 22.05.2023 vielen Dank für Ihre Anfrage. Mein Team wir sich zeitnah zur Vereinbarung eines Termin telefonisch bei Ihnen melden.
Frage von Olga X. • 16.05.2023
Antwort von Hakan Demir SPD • 21.05.2023 Die Mehrfachstaatsangehörigkeit wird für alle Menschen möglich sein, es wird keine Unterscheidung zwischen Ländern geben
Frage von Susanne G. • 16.05.2023
Antwort von Volker Wissing parteilos • 30.05.2023 Wir haben uns auf wirksamere Maßnahmen zur CO2-Reduktion verständigt. Zudem brauchen wir moderne Verkehrswege, die einen klimaneutralen Verkehrsmix ermöglichen.
Frage von Erhard J. • 16.05.2023
Antwort von Linda Teuteberg FDP • 16.07.2023 Soweit Sie ebenso schwierige wie wichtige Abgrenzungsfragen und Ambivalenzen beim Thema "Whistleblower" ansprechen, können Sie sicher sein, dass Frau Teuteberg diesbezüglich sehr problembewusst ist.
Frage von Erhard J. • 16.05.2023
Antwort von Svenja Schulze SPD • 07.06.2023 Wie Sie bereits der Definition eines Whistleblower entnehmen können, ist der Kern des Hinweisgeberschutzgesetzes nicht Personen zu schützen, die lediglich persönliche Information eines Anderen veröffentlichen, sondern bezieht sich speziell auf Meldungen, die Straftaten und Missstände aufklären