Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Benjamin D. • 12.09.2023
Antwort von Zoe Mayer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.09.2023 An kompetenten grünen Politiker*innen mangelt es in unserem Kreisverband mitnichten. Aber gegen Frank Mentrup ins Rennen zu gehen, hätte womöglich der CDU den Sieg beschert – und so wäre in Sachen Klimaschutz über Jahre wahrscheinlich nichts passiert.
Frage von Andreas A. • 12.09.2023
Antwort von Daniel Mihalyi Volt • 21.09.2023 Meiner Meinung nach sind Investitionen in Bildung die nachhaltigsten Investitionen in die Zukunft. Damit ist nicht lediglich Bildung im engeren Sinne gemeint.
Frage von Adolf F. • 12.09.2023
Antwort von Yvonne Magwas CDU • 15.09.2023 Der Deutsche Bundestag ist ein sogenanntes Arbeitsparlament.
Frage von Brigitte Z. • 12.09.2023
Antwort von Gülseren Demirel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.09.2023 Die Bundesregierung ist aber bemüht, sich grundsätzlich aus der Abhängigkeit von fossilen Energiequellen, also auch von Erdgas zu befreien. Nebenbei: auch herkömmliches Erdgas aus Staaten wie Saudi-Arabien oder Katar ist nicht unser „Wunschprodukt“.
Frage von Silvia B. • 12.09.2023
Antwort von Claudia Schuster FREIE WÄHLER • 21.09.2023 Grundsätzlich kann die Digitalisierung hier unterstützend zur besseren Versorgung der Patienten wirken. Allerdings ist die Datensicherheit noch nicht überzeugend gelöst, sowohl was die Frage der Speicherung der Daten betrifft, als auch die Weitergabe von Gesundheitsdaten an andere Stellen
Frage von Dyrk G. • 12.09.2023
Antwort von Kathrin Michel SPD • 20.02.2024 Bund musste aufgrund der Kündigung von Verkehrsminister Scheuer Schadensersatz leisten - Nachfolgeregierung hat Schaden um rund 500 Mio. Euro reduzieren können