Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gertrud R. • 19.09.2023
Antwort von Canan Bayram BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.01.2024 Zur Verbesserung der Position von Frauen und des Schutzes von Eltern werden wir außerdem die Brückenteilzeit reformieren und mehr Menschen passgenaue Arbeitszeiten und eine Rückkehr auf ihre ursprüngliche Stundenzahl ermöglichen, sowie erstmals einen Kündigungsschutz nach der Elternzeit einführen und Müttern und Vätern so mehr Schutz und Sicherheit beim Wiedereinstieg in den Job geben.
Frage von Gertrud R. • 19.09.2023
Antwort von Franziska Brantner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.12.2023 Wir wollen z.B. durch eine feministische Wirtschaftspolitik den aktuellen Status quo angehen.
Frage von Andreas S. • 19.09.2023
Antwort von Michael Roth SPD • 19.09.2023 Die ukrainische Regierung hat zugesichert, Streumunition nicht gegen die Zivilbevölkerung, sondern ausschließlich gegen militärische Ziele einzusetzen.
Frage von Dyrk G. • 19.09.2023
Antwort von Ronja Kemmer CDU • 01.03.2024 In der öffentlichen Verwaltung sehe ich große Chancen mit KI. Chat-Bots können bei einfachen Fragen sofort Orientierung bieten und Sachverhalte erklären. Die Bearbeitung gebundener Entscheidungen ohne Ermessensspielraum sollte schnellstmöglich und flächendeckend auf KI-Systeme umgestellt werden.
Frage von Viktor B. • 19.09.2023
Antwort von Anja Mebes Die PARTEI • 04.10.2023 Generell bin ich dafür, dass Schwache, die von Starken unrechtmäßig angegriffen werden, unterstützt werden sollten.
Frage von Thomas P. • 19.09.2023
Antwort von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.05.2024 Bezüglich der Schuldunfähigkeit: Nur weil man ein Gesetz nicht kennt, ist man nicht schuldunfähig. Der Begriff der Schuldfähigkeit bezeichnet grob formuliert, dass man aufgrund seiner seelischen Verfassung in der Lage ist das Unrecht der Tat zu erkennen.