Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Marcus Weinberg
Antwort von Marcus Weinberg
parteilos
• 04.11.2011

(...) der Bezirke - ein Eingreifen von Seiten des Bundesgesetzgebers halte ich hier nicht für sinnvoll, da der Deutsche Bundestag nicht jede Situation vor Ort regeln kann. Wie der Hamburger Senat die Verkehrsbelastungen innerhalb der Stadtgrenzen lösen möchte, kann ich Ihnen nicht beantworten, da ich nicht Mitglied dieses Senats bin. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 10.10.2011

(...) da täuscht Sie Ihre Erinnerung. Bereits im vergangenen Jahr habe ich im Handelsblatt einen Gastbeitrag veröffentlicht, in dem ich neue Formen der Bürgerbeteiligung anrege. Den Text finden Sie auf meiner Homepage unter http://www.christian-lindner.de Zugleich bin ich allerdings der Auffassung, dass sich unser parlamentarisches System in den vergangenen gut 60 Jahren bewährt hat. (...)

Ole Thorben Buschhüter, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
Antwort von Ole Thorben Buschhüter
SPD
• 21.10.2011

Sehr geehrter Herr Sperber,

zum Thema Einsatz von Gelenkbussen auf der MetroBus-Linie 26 möchte ich folgende Information, die ich vom HVV erhalten habe, nachtragen:

Portrait von Alexander Radwan
Antwort von Alexander Radwan
CSU
• 19.10.2011

(...) Beim Thema Breitbandförderung in Bayern und somit auch für den Landkreis Miesbach kann ich Ihnen versichern, dass ich zusammen mit meinen Kolleginnen und Kollegen der CSU Landtagsfraktion beim Wirtschaftsministerium hart dafür kämpfe, dass der Ausbau zügig voran geht und weiterhin ausreichend Fördergelder für die antragstellenden Kommunen zur Verfügung gestellt werden. Ich möchte Ihre Frage zum Anlass nehmen und Ihnen einen kurzen, aktuellen Überblick über den Breitbandausbau geben: (...)

Bild
Antwort von Norbert Brackmann
CDU
• 20.10.2011

(...) Als Kreispolitiker ist man sehr viel näher an den Problemen seiner Mitbürger. Durch meine Arbeit im Kreistag werden mir vordringliche Themen im Herzogtum Lauenburg schneller bekannt und ich kann sehen, wie ich mich auch auf der Bundesebene für Lösungen einsetzen kann. (...)

Frage von Andreas K. • 09.10.2011
Portrait von Ute Koczy
Antwort von Ute Koczy
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.11.2011

(...) Bezüglich der Verteilung der Steuerlast im InlSteuerlast im Inlandüne schon immer den Grundsatz, dass starke Schultern mehr tragen und schwache Schultern entlastet werden müssen. Diesem Prinzip werden wir auch weiterhin treu bleiben und dies spiegelt sich auch in unseren Anträgen und Beschlüssen wieder. (...)

E-Mail-Adresse