Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Sigmar Gabriel
Antwort von Sigmar Gabriel
SPD
• 27.07.2012

(...) Mit den nun vorgeschlagenen Veränderungen würde ein Automatismus eingerichtet, bei dem aus einer Erwähnung im Verfassungsschutzbericht ZWINGEND eine Aberkennung der Steuerbegünstigungen folgen würde. Ein Widerspruchsrecht ist dabei nicht mehr vorgesehen. (...)

Portrait von Alexander Funk
Antwort von Alexander Funk
CDU
• 24.07.2012

(...) Es macht also durchaus Sinn, sich auf die Zusagen und klaren Verträge zu berufen und zurückzubesinnen, die bei der Euro-Einführung gegeben wurden- und leider immer wieder gebrochen worden sind: Unsere größten Probleme resultieren nicht so sehr aus einer gemeinsamen Währung, sondern aus dem sanktionslosen Brechen der Maastricht-Kriterien und der fehlenden Wettbewerbsfähigkeit mancher Partner in der Euro-Zone. (...)

Portrait von Jerzy Montag
Antwort von Jerzy Montag
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.08.2012

(...) Für uns GRÜNE ist Fachkompetenz Voraussetzung guter Politik. Die inhaltliche Arbeit der GRÜNEN Bundestagsfraktion wird daher in den fünf Arbeitskreisen mit der Unterstützung der FachreferentInnen geleistet. Nach dieser internen Arbeitsaufteilung bin ich im Arbeitskreis 3 und als rechtspolitischer Sprecher tätig. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 24.07.2012

(...) Wir müssen abwarten, was es entscheidet. Ich meine auf jeden Fall, dass man niemand unterhalb des Existenzminimums versorgen darf. Das verletzt den Art. (...)

E-Mail-Adresse