(...) Sie sehen, dass uns die Folgewirkungen von Hartz IV bewusst sind und deren Lösung bereits in Angriff genommen haben. (...) Um eines abschließend zu verdeutlichen: Das Arbeitslosengeld II und dessen Höhe stehen nicht zur Disposition. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) die Bundesregierung hat in der Kabinettssitzung vom 30. Mai 2007 den Entwurf eines Strafrechtsänderungsgesetzes verabschiedet, mit dem die Vorgaben des Übereinkommens der Vereinten Nationen gegen Korruption vom 31. Oktober 2003 umgesetzt werden. (...)
(...) In Deutschland regelt die Arzneimittelverordnung die Preisbildung von verschreibungspflichtigen Medikamenten. (...) Verbotene Preisabsprachen ziehen in der Regel hohe Geldbußen nach sich. (...)
(...) Auch die FDP wünscht sich eine Lösung dieses Mißstandes, kann aber als Oppositionspartei darauf derzeit nur wenig Einfluss nehmen. Im November letzten Jahres gab es Berichte, wonach die Große Koalition in Aussicht stellte, diese Gesetzeslücke möglichst bald zu schließen. Ein Gesetz wurde frühestens für Sommer 2007 angekündigt. (...)
(...) Meine Recherchen haben ergeben, dass Ihr Anliegen im Planungsausschuss der Bezirksversammlung Altona behandelt und auch beraten worden ist. Ich empfehle Ihnen daher, sich mit Ihrer Frage an den Abgeordneten Herrn Wolfgang Kaeser zu wenden. (...)
(...) In der Tat löst der neue Dienstplan zahllose unnötige Arbeitswege aus - und schädigt damit nicht nur die Familien und das ganze soziale Leben der Feuerwehrbeamten sondern auch die Umwelt und unser Klima. Nicht nur das Thema Klimaschutz ist z.Zt. (...)