Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Johann-Henrich Krummacher
Antwort von Johann-Henrich Krummacher
CDU
• 16.01.2007

(...) Aber wo genau die Grenze zwischen der objektiven Notwendigkeit und der subjektiven Prioritätensetzungen verläuft, ist Gegenstand der politischen Auseinandersetzungen. Insofern stellt das Antidiskriminierungsgesetz in seiner jetzigen Form einen Kompromiss dar. Dass es sich zu einem bürokratischen Bollwerk entwickelt, ist zum jetzigen Zeitpunkt allerdings nicht zu befürchten. (...)

Portrait von Marlies Volkmer
Antwort von Marlies Volkmer
SPD
• 17.01.2007

(...) Die Verschreibungspflicht auch von Tierarzneimitteln ist auf bestimmte Wirkstoffe beschränkt und dient dem Schutz vor unerwünschten Nebenwirkungen und der Eindämmung von Missbrauch. Üblicherweise verordnet der Tierarzt oder die Tierärztin nach einer Untersuchung das Medikament. (...)

Portrait von Martina Bunge
Antwort von Martina Bunge
Die Linke
• 21.08.2007

(...) welches Arzneimittel Sie für Ihre Katzen mit oder ohne Rezept in einer Apotheke erhalten, richtet sich danach, ob das Medikament rezeptpflichtig oder rezeptfrei ist. Denn im Sinne der Tiergesundheit dürfen Veterinäre rezeptpflichtige Medikamente nur im Rahmen einer entsprechenden Untersuchung oder Behandlung ausgeben. (...)

Portrait von Enak Ferlemann
Antwort von Enak Ferlemann
CDU
• 09.01.2007

Sehr geehrter Herr Moorhoff,

ich bedanke mich für Ihre Fragen vom 07.01.2007.

Ja, ich unterstütze den Bau der A 22 von Anfang an in mehrfacher Hinsicht.

E-Mail-Adresse