Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Josef G. • 09.10.2009
Antwort von Miriam Gruß FDP • 26.10.2009 (...) Die FDP hat bereits im Januar 2009 einen Antrag in den Bundestag eingebracht, um die derzeit vorherrschenden unzumutbaren Hindernisse beim Ehegattennachzug abzubauen. Ich gebe Ihnen Recht, daß die Integration zuziehender Ehegatten in Deutschland erleichtert werden muß. (...)
Frage von Roland G. • 09.10.2009
Antwort von Eduard Oswald CSU • 13.10.2009 (...) Erst gestern gerade wurde der Öffentlichkeit bekannt gemacht, dass der staatliche Banken-Rettungsfonds bereits gut 500 Mio. Euro an Gebühren eingenommen hat. (...)
Frage von Frank N. • 09.10.2009
Antwort von Josef Göppel CSU • 13.10.2009 (...) Ich werde mich dafür einsetzen, dass bei einer Kindergelderhöhung auch eine erneute Anpassung der Regelsätze für Kinder vorgenommen wird. Außerdem bin ich dafür, dass die Zuverdienstgrenze besonders für arbeitslose Eltern und auch deren jugendliche Kinder angehoben wird. (...)
Frage von Johann R. • 09.10.2009
Antwort von Marianne Schieder SPD • 12.10.2009 Sehr geehrter Herr Rojer,
nein, der Meinung bin ich nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Marianne Schieder, MdB
Frage von Christiane E. • 09.10.2009
Antwort von Charlotte Michel-Biegel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.10.2009 Sehr geehrte Frau Eisenbarth
Ja, diese Initiative kann auf mich zählen.
Ich danke für Ihr Interesse und wünsche Ihrer Initiative alles Gute und viel Erfolg.
Freundliche Grüße
Charlotte Michel-Biegel
Frage von Christoph F. • 09.10.2009
Antwort von Charlotte Michel-Biegel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.10.2009 (...) Für die Beantwortung der umfangreichen Fragen, welche ja auch an die Parteien gestellt wurden, möchte ich Sie bitten, bei Bündnis ´90/Die Grünen nachzuschauen, was die politische Thematik betrifft. Was ich aber als Christin hinzufügen möchte: Nicht umsonst haben Sie Vertrauen und Wahrhaftigkeit in der Politik angemahnt. Dauernd beschweren sich Wähler darüber, das sie das vermissen. (...)