Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jens F. • 20.10.2009
Antwort von Lukrezia Luise Jochimsen Die Linke • 26.08.2010 (...) Die erste Problematik bestand/besteht darin, ein Profil für eine solche Bildungseinrichtung zu entwerfen. Eine Fachhochschule hat langfristig nur eine Überlebenschance, wenn sie nicht die Kopie anderer Standorte ist. Das heißt im Grunde, wer eine Fachhochschule in Gera gründen will, muss ein Ausbildungs-/Studienprofil bieten, das Studierwillige anzieht. (...)
Frage von Peter S. • 20.10.2009
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 26.10.2009 (...) Was glauben Sie, wie viele Menschen erstaunt sind, wenn ich ihnen mitteile, dass Araber Semiten sind. Trotzdem der Begriff ist jetzt in bestimmter Hinsicht geprägt und so wird er verwendet. (...)
Frage von Patrick K. • 20.10.2009
Antwort von Farid Müller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.10.2009 (...) Es ist vielmehr so, dass die Verhandlungen über das Passivraucherschutzgesetz laufen. Für die Verabschiedung eines Gesetzes besteht ein Zeitfenster bis zum Ende des Jahres. (...)
Frage von Friedemann B. • 20.10.2009
Antwort von Stefan Müller CSU • 30.10.2009 (...) Die Abschaffung des Wehrdienstes hätte natürlich auch die Abschaffung des Zivildienstes, der ja ein Wehrersatzdienst ist, zur Folge. Dies hielte ich für problematisch. (...)
Frage von Hans H. • 20.10.2009
Antwort von Carl-Ludwig Thiele FDP • 10.11.2009 (...) Nach der Erhöhung wird der Anteil des Regelsteuersatzes noch gestiegen und dementsprechend der Anteil des ermäßigten Steuersatzes gesunken sein. Ich würde es daher so formulieren, dass deutlich weniger als 10 % des Mehrwertsteueraufkommens aus Umsätzen resultieren, die mit dem ermäßigten Steuersatzes belegt sind. (...)
Frage von Jochen S. • 20.10.2009
Antwort von Dirk Niebel FDP • 26.01.2010 (...) Das Arbeitslosengeld II wirkt wie ein Mindestlohn. Um Anreize zur Arbeitsaufnahme zu setzen, haben wir vereinbart, die Hinzuverdienstgrenzen zu verbessern. (...)