Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas H. • 21.10.2009
Antwort von Hartmut Koschyk CSU • 21.10.2009 (...) Die Union wird sich auch in einer bürgerlichen Koalition mit der FDP weiterhin bei den anstehenden internationalen Verhandlungen für eine nachhaltige Klimapolitik einsetzen. Ebenso bleibt es nach wie vor unser gemeinsames Ziel, die Treibhausemissionen in Deutschland bis 2020 um 40 % gegenüber dem Niveau von 1990 abzusenken. (...)
Frage von Michael A. • 21.10.2009
Antwort von Hartfrid Wolff FDP • 22.10.2009 (...) Liberale bekennen sich zur weltanschaulichen Neutralität des Staates. Wir halten an dem Kooperationsprinzip fest, nach dem Staat und Religionsgemeinschaften je eigenständig und zugleich im Sinne des Gemeinwohles aufeinander bezogen sind. (...)
Frage von Michael A. • 21.10.2009
Antwort von Joachim Pfeiffer CDU • 21.10.2009 (...) das Recht der Kirchen und Religionsgemeinschaften, ihre eigenen Angelegenheiten autonom zu ordnen, muss ebenso gewahrt bleiben wie ihre Freiheit, ihrem Verkündigungsauftrag in der Gesellschaft nachzukommen. Um diese Selbständigkeit und die Erfüllung ihrer Aufgaben - die auch weit über den Kernbereich der Glaubensvermittlung in den sozialen Bereich hineinreichen - zu ermöglichen, tritt die Union dafür ein, das System der Kirchensteuer beizubehalten. Wir unterstützen nachdrücklich den Beitrag der Kirchen, ihre Mitverantwortung und ihre Mitgestaltung für das Gemeinwohl. (...)
Frage von Rolf S. • 20.10.2009
Antwort von Johannes Pflug SPD • 27.10.2009 (...) Für den zivilen Wiederaufbau wird die deutsche Bundesregierung in dem Zeitraum 2001 bis zum Jahr 2010 voraussichtlich 1,1 Mrd. Euro zur Verfügung stellen. (...)
Frage von Reinhard Z. • 20.10.2009
Antwort von Melanie Huml CSU • 22.10.2009 (...) In den letzten Jahren kam es auch in Bayern zu so genannten Gammelfleisch-Skandalen. Erst vor wenigen Tagen wurde in Deggendorf ein Metzger aus Metten verurteilt, der über Jahre hinweg verdorbenes und minderwertiges Fleisch verkauft hat. (...)
Frage von Wilfried M. • 20.10.2009
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 10.11.2009 Sehr geehrter Herr Meißner,
auf Ihre Fragen habe ich bereits mehrfach ausführlich geantwortet - dem habe ich nichts hinzuzufügen.
Mit freundlichen Grüßen
Brigitte Zypries