Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Kay N. • 25.08.2010
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 31.08.2010 (...) sehr gut kann ich verstehen, dass Sie als Fachkraft nicht akzeptieren, als Fachkraft keine Einsatzmäglichkeit in Deutschland zu finden, wenn angeblich so viele Fachkräfte gesucht werden. Vielleicht sollten Sie diesbezüglich noch einmal aktiv werden, um sich entsprechend zu bewerben. (...)
Frage von Gerhard R. • 25.08.2010
Antwort von Hans-Peter Bartels SPD • 26.08.2010 (...) Zweite Frage: Im Prinzip ja, aber ich würde hier empfehlen bei der Linie zu bleiben: gemeinsam rein, gemeinsam raus. Und wie Helmut Schmidt sagt: Wir müssen den Einsatz - gemeinsam - anständig zu Ende bringen. (...)
Frage von Lothar K. • 25.08.2010
Antwort von Marco Wanderwitz CDU • 26.08.2010 Sehr geehrter Herr Kittlaus,
Frage von Marie G. • 25.08.2010
Antwort von Thomas Kossendey CDU • 27.08.2010 (...) Über die positive Beurteilung in dem von Dir angesprochenen Artikel der Nordwest Zeitung habe ich mich natürlich gefreut. Dennoch darf diese Art der Benotung, wie der Autor selbst betont, nicht allzu ernst genommen werden, da zur Notenvergabe lediglich die Zahl der gestellten Fragen ins Verhältnis zu den Antworten der Abgeordneten gesetzt wurde. Der Inhalt der Antworten wurde hingegen nicht berücksichtigt. (...)
Frage von Stefan E. • 25.08.2010
Antwort von Reinhard Grindel CDU • 06.09.2010 (...) Dazu sind wir in der Tat in schwierigen Koalitionsverhandlungen mit der FDP, die sich notwendigen gesetzlichen Änderungen verweigert. Ich hoffe aber, dass bei den Liberalen auch im Lichte der aktuellen integraaktuellen integrationspolitischen Debatte Oberhand gewinnt, dass wir gegen Missbrauch im Ausländerrecht im Interesse eines guten Miteinanders von Deutschen und ausländischen Zuwanderern konsequent vorgehen müssen. (...)
Frage von Bert G. • 25.08.2010
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.09.2010 (...) Ihre Irritation verstehe ich. Die Höhe des Regelunterhalts ist ein weiterer Beweis dafür, daß der Hartz-4 Regelsatz für Kinder zu niedrig ist. Das Bundesverfassungsgericht hatte diesen Regelsatz ja auch beanstandet. (...)