Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Edgar B. • 02.05.2010
Antwort von Heide Rühle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.05.2010 (...) ich bedanke mich für Ihr Vertrauen und hoffe ihm mit dieser Antwort gerecht zu werden. Die Frage der Standardisierung bzw. Normsetzung, die Sie ansprechen beschäftigt auch die Kommission und die anderen europäischen Institutionen nun schon seit einiger Zeit. (...)
Frage von Wolfgang R. • 02.05.2010
Antwort von Julia Schramm Die Linke • 04.05.2010 (...) Darüber hinaus ist eine Kernforderung der Piratenpartei größtmögliche Transparenz. Wenn wir zu allen Informationen Zugang haben, kann eine umfassende, außerparlamentarische Kontrolle ausgeübt werden - deswegen begrüßen wir z.B. die Offenlegung von Nebenverdiensten und unterstützen Plattformen wie abgeordnetenwatch, das "wir-in-nrw"-blog, wikileaks, etc. (...)
Frage von Angela B. • 02.05.2010
Antwort von Horst Becker BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.05.2010 (...) ich ersehe aus Ihren Fragen ein umfängliches Interesse an der zukünftigen Planung des Gleisdreiecks Altona. Es ist allerdings noch zu früh, um "endgültige" Antworten zu geben, jegliche Planung befindet sich in einem Stadium, in dem Festlegungen noch nicht erfolgt sind. (...)
Frage von Mario R. • 02.05.2010
Antwort von Silvana Koch-Mehrin FDP • 04.06.2010 (...) Sie haben Recht: über die Antwort auf die parlamentarische Anfrage wurde deutlich weniger berichtet als über die Anfrage selbst. Aber immerhin haben FAZ und Handelsblatt als überregionale Zeitung es aufgegriffen. (...)
Frage von Lothar T. • 02.05.2010
Antwort von Sylvia Löhrmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.05.2010 (...) Wir Grüne wollen das Ehegattensplitting bis zu einer verfassungsrechtlich gebotenen Höchstgrenze abschmelzen, eine Kindergrundsicherung einführen sowie die Rechte im Krankheits-, Pflege- und Sterbefall reformieren. (...)
Frage von Faisal B. • 02.05.2010
Antwort von Andrea Krueger CDU • 27.05.2010