Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Reinhard Z. • 07.09.2010
Antwort von Markus Rinderspacher SPD • 07.09.2010 (...) Auch in Zukunft geht es uns um den Einsatz für ein wirtschaftlich stwirtschaftlich starkes und sozial gerechtesstrong>, um eine aktive Regional- und Strukturpolitik, damit die Menschen in allen Landesteilen gleiche Bildungs-, Berufs- und Lebenschancen erhalten. (...)
Frage von Rolf F. • 07.09.2010
Antwort von Ingbert Liebing CDU • 17.09.2010 (...) Die von der Bundesregierung beschlossene Laufzeitverlängerung der deutschen Kernkraftwerke um durchschnittlich zwölf Jahre stellt deshalb meiner Meinung nach einen sinnvollen und vertretbaren Kompromiss dar, der sowohl dem Klimaschutz dient als auch die sichere Stromversorgung Deutschlands in den nächsten Jahrzehnten gewährleistet. Durch die geplante Brennelementesteuer und die Extraabgabe der Kernkraftwerksbetreiber wird außerdem finanzieller Spielraum für den staatlich geförderten Ausbau der erneuerbaren Energien geschaffen, um so den Übergang in das regenerative Zeitalter weiter voranzutreiben. (...)
Frage von Dierk A. • 07.09.2010
Antwort von Josef Rief CDU • 08.09.2010 (...) Herr Rief verfolgt die Diskussion der Lebensmittelversorgung von AsylbewerberInnen in Biberach. Neuesten Berichten zufolge wurde festgestellt, dass keine Lebensmittel verteilt werden, deren Haltbarkeitsdaten abgelaufen sind. (...)
Frage von Dierk A. • 07.09.2010
Antwort von Martin Gerster SPD • 13.09.2010 (...) Angesichts der aktuellen Pressemeldungen werde ich baldmöglichst einen Termin für einen Besuch vor Ort vereinbaren und mir mit eigenen Augen ein Bild machen. An einem solchen Treffen sollte in jedem Falle ein Vertreter des Landratsamtes teilnehmen. (...)
Frage von Birgit S. • 07.09.2010
Antwort von Dirk Niebel FDP • 10.09.2010 (...) Es handelt sich um eine klare Menschenrechtsverletzung und keineswegs eine innere Angelegenheit. Der Iran hat wie die anderen Mitglieder der Vereinten Nationen die Menschenrechtserklärung der Vereinten Nationen akzeptiert und den Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte ratifiziert. (...)
Frage von Sybille K. • 07.09.2010
Antwort von Ulrich Goll FDP • 14.10.2010 (...) In der Sage des Rattenfängers von Hameln geht es um Menschen, die durch dessen betörendes Flötenspiel in den Bann gezogen werden. (...) Es sollte verdeutlicht werden, welche Attraktivität scheinbar einfache Lösungen und Zuschreibungen besitzen. (...) Meine Kritik an Aussagen und Buchthesen Thilo Sarrazins ist vielfältig. (...)