Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christoph Ahlhaus
Antwort von Christoph Ahlhaus
CDU
• 26.01.2011

(...) Doch auch in Hamburg suchen die Pflegeeinrichtungen mehr Fachpersonal, als auf dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht. Deshalb arbeiten die Sozialbehörde und die Bildungsbehörde seit Jahren gemeinsam daran, die Arbeitsbedingungen im Bereich der Pflege zu verbessern und mehr Menschen für eine Ausbildung in diesem zukunftsträchtigen Dienstleistungsbereich zu begeistern. Durch das 2009 erstmals mit den Hamburger Pflegebetrieben und der Arbeitsagentur geschlossene „Bündnis für Altenpflege“ soll die Anzahl an Ausbildungsbetrieben in der stationären wie in der ambulanten Pflege erhöht werden sowie insgesamt die Aus- und Fortbildung zum Altenpfleger unterstützt werden. (...)

Frage von Bianca W. • 23.01.2011
Till Steffen im Niendorfer Gehege bei einer Fahrradtour
Antwort von Till Steffen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.01.2011

(...) ich fand die Situation auch nicht befriedigend und hatte mir deswegen die Strukturen sehr genau angesehen. Es ist zwar immer etwas absurd, wenn die absolute Zahl der Strafverfahren gegen PolizistInnen angeführt wird, weil dabei auch sehr viele Verfahren dabei sind, wo es überhaupt keinen Anhaltspunkt für ein Fehlverhalten der Polizei gibt. Gleichwohl mochte ich auch nicht glauben, dass das tatsächlich kein Fall dabei sein sollte, wo ein hinreichender Tatverdacht für eine Anklageerhebung dabei sein sollte. (...)

Portrait von Walter Scheuerl
Antwort von Walter Scheuerl
SCHEUERL
• 24.01.2011

(...) Im Fall der Sendung über das Textilunternehmen KiK werden Sie festgestellt haben, dass der Beitrag an vielen Stellen sehr tendenziös ist. Tatsächlich enthielt er darüber hinaus aber auch objektiv falsche Tatsachendarstellungen, wie z. (...)

Portrait von Paul Meyer-Dunker
Antwort von Paul Meyer-Dunker
PIRATEN
• 23.01.2011

(...) Hier in Hamburg möchte ich dem Sicherheitstheater welches im Zuge der allgemeinen Terrorhysterie begann ein Ende bereiten. Ich möchte in keinem Land leben in dem islamische Mitbürger unter Generalverdacht gestellt werden und sich zunehmender Verdächtigungen und Repressalien ausgesetzt sehen oder in dem mit Polizisten die mit Maschienengewehren durch Bahnhöfe patroullieren ein ständiges, vollkommen unbegründetes Klima der Bedrohung aufrecht erhalten wird. (...)

E-Mail-Adresse