Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Felix H. • 25.01.2011
Antwort von Jutta Kodrzynski BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.01.2011 (...) Zur Freigabe von Cannabis müsste das Betäubungsmittelgesetz geändert werden. (...) Wenn es ausreichende und umsetzbare Regelungen zum Jugendschutz im Rahmen dieser Änderung geben würde, kann ich mir gut vorstellen eine derartige Initiative aus Hamburg heraus zu unterstützen. (...)
Frage von Edith A. • 25.01.2011
Antwort von Walter Scheuerl SCHEUERL • 25.01.2011 (...) Unter Bildung verstehe ich dabei - anders als so manche gesellschafts-ideologisch argumentierenden Vertreter der Einheitsschul-Pädagogik - sehr viel mehr als "Kompetenzen" im Lesen, Schreiben, Rechnen und Naturwissenschaften von 15-Jährigen gemessen in PISA-Fragebogen-Tests. Bildung ist für mich über einen Bestand Kenntnissen in den eben genannten Grundfertigkeiten hinaus die Verbindung von Geschichtskenntnissen, Fremdsprachen, literarischen Kenntnissen, Erfahrungen mit anderen Kulturkreisen, einer ästhetischen, musikalischen und philosophischen Erziehung sowie einer Wertebildung, dies alles verknüpft mit der Fähigkeit, Querverbindung zwischen den Disziplinen herstellen zu können. (...)
Frage von Stephan K. • 25.01.2011
Antwort von Ole Thorben Buschhüter SPD • 27.01.2011 (...) Das ist uns ganz wichtig. Wir Sozialdemokraten haben uns deshalb zum Ziel gesetzt, mit einem Sofortpaket die allgemeine Erhöhung der Elternbeiträge von bis zu 100 Euro monatlich pro Kind und die extremen Gebührenerhöhung für behinderte Kinder zurückzunehmen, das Essengeld abzuschaffen, den Ausschluss der sogenannten „Kann-Kinder“ vom beitragsfreien letzten Jahr zurückzunehmen und den Rechtsanspruch auf einen Hortplatz wieder bis zum 14. Lebensjahr vorzusehen. (...)
Frage von Gerhard M. • 25.01.2011
Antwort von Ksenija Bekeris SPD • 27.01.2011 (...) Die bessere Anbindung von Steilshoop und Bramfeld ist ein dringendes Anliegen, das ich unterstütze. Das Projekt Stadtbahn wurde bisher nicht erfolgreich angegangen. Die derzeit geplante Streckenführung findet keine Zustimmung in der Bevölkerung und die Finanzierung ist unklar. (...)
Frage von Heike H. • 25.01.2011
Antwort von Jobst-Egbert von Frankenberg und Proschlitz CDU • 08.02.2011 (...) Doch ist jedes auch noch so gut gemeinte Programm selbstverständlich nur so gut, als dass es die ihm zugrundeliegenden Probleme angeht. Die Verbesserungen, die das oben genannte Handlungskonzept in der Zusammenarbeit der Behörden zur Bekämpfung von Jugendgewalt gebracht hat, sind inzwischen wissenschaftlich bestätigt, weswegen man mit Fug und Recht von einem Erfolgsmodell sprechen kann. (...)
Frage von Jörg K. • 25.01.2011
Antwort von Jan Penz PIRATEN • 13.07.2012 (...) Wir und ich unterstützen das Hamburger Wohnungsbauprogramm, auch wenn es uns nicht in allen Punkten zusagt. Doch es ist mir wichtiger anzufangen und Wohnraum zu schaffen, als noch lange darüber zu verhandeln - in den wesentlichen Punkten ist der Weg richtig. (...)