
(...) Wir Grüne wollen eine Fortsetzungsregelung zur Altersteilzeit für Beamtinnen und Beamte finden. Wir sehen natürlich auch die angespannte Haushaltslage des Landes, also gilt es, einen fairen Ausgleich zwischen diesen Interessen zu finden. (...)
(...) Wir Grüne wollen eine Fortsetzungsregelung zur Altersteilzeit für Beamtinnen und Beamte finden. Wir sehen natürlich auch die angespannte Haushaltslage des Landes, also gilt es, einen fairen Ausgleich zwischen diesen Interessen zu finden. (...)
(...) Die lt;stronggt;Rente mit 67 Jahrenlt;/stronggt; ist erforderlich geworden, da die Menschen erfreulicherweise immer älter werden. Seit 1960 ist die durchschnittliche Rentenbezugsdauer um 70% gestiegen. (...)
(...) Es geht mir hier nicht um lt;stronggt;Kontrollelt;/stronggt; wegen Faulenzen oder um lt;stronggt;Sozialschmarotzerlt;/stronggt;. Mit dem BGE kann jeder machen, wa er will. (...)
(...) Dass bei einem BGE keiner mehr lt;stronggt;arbeitenlt;/stronggt; gehen würde ist quatsch und durch Umfragen nicht gestützt. (...)
(...) Das Zusammenfassen von lt;stronggt;Sozialleistungenlt;/stronggt; im Sinne einer Bürokratiesparsamkeit ist sinnvoll; Grundlage einer weltweit wettbewerbsfähigen Gesellschaft muss allerdings immer das Streben des Einzelnen nach einer selbsterwirtschafteten Existenzsicherung sein. Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) von 1500€, wie es die Piraten - ohne jegliches Finanzierungskonzept - vorschlagen, nähren aber die fatale Illusion von anstrengungslosem Einkommen. (...)
(...) die piraten stehen aber auch für eine unbedingte lt;stronggt;transparenzlt;/stronggt; und offenlegung jedes geplanten haushaltsentwurfs des bundeslandes NRW. dann kann sich jeder bürger selber ein lt;stronggt;bildlt;/stronggt; machen. (...)