Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ute Granold
Antwort von Ute Granold
CDU
• 08.05.2012

(...) Außerdem muss die Arbeitgeberin bzw. der Arbeitgeber die Arbeitszeit nachweisen sowie die Tarifverträge und Betriebs- oder Dienstvereinbarungen vorlegen oder einsenden, wenn die Behörde dies wünscht. (...)

Portrait von Tobias Lindner
Antwort von Tobias Lindner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.06.2012

(...) meine Fraktion und ich halten es für keinen tragbaren Zustand, wenn die gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz der Arbeitnehmer ungenügend kontrolliert werden. Im Gegenteil. (...)

Manuel Höferlin
Antwort von Manuel Höferlin
FDP
• 30.05.2012

(...) Ich versichere Ihnen, dass eine Umgehung des Schutzes der Arbeitsnehmer natürlich weder "politische gewollt" ist, noch ist es akzeptabel, wenn die zuständigen Behörden den Schutz der Arbeitnehmer nicht oder ungenügend betreiben. (...)

Portrait von Peter Ramsauer
Antwort von Peter Ramsauer
CSU
• 07.05.2012

(...) Mit dem Abkommen ist hierzu der erste Schritt unternommen worden, um die Durchsetzung deutscher Steueransprüche in der Schweiz sicherzustellen. Denn ohne diese vertragliche Grundlage würden deutsche Steueransprüche auf Anlagen in der Schweiz im Regelfall, ohne dass ein Steuerhinterzieher auch nur einen Steuercent zahlen muss, erlöschen. (...)

Portrait von Thomas Eiskirch
Antwort von Thomas Eiskirch
SPD
• 23.04.2012

(...) Vor allem, da Sie sich dabei inhaltlich völlig vergaloppiert haben. Es handelt sich bei dem Unternehmen der Immobilienbranche um ein kleines rein privatwirtschaftliches Immobilienunternehmen, welches sich schon sehr früh mit der Entwicklung von Wohnservicekonzepten (vor allem für Senioren) und darüber hinaus mit der Vermittlung und Verwaltung von Wohnimmobilien beschäftigt hat. Ein Unternehmen jenseits eines öffentlichen oder politischen Einflusskreises, wie Sie versucht haben zu suggerieren. (...)

Frage von hartmut b. • 23.04.2012
Portrait von Simon Rock
Antwort von Simon Rock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.04.2012

(...) Selbst wenn die Haushaltsmittel nicht so knapp wären, wie sie sind, selbst wenn sich alle Parteien vehement für die FELS einsetzen würden, selbst dann könnte die Straße auf absehbare Zeit nicht gebaut werden. (...)

E-Mail-Adresse