Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Mike W. • 30.05.2018
Antwort von Stephan Brandner AfD • 30.05.2018 (...) Die Thüringer Landesgruppe der Bundestagsfraktion wird noch in dieser Woche ein Gespräch mit der Bundespolizei vor Ort führen, um genau diese Themen anzusprechen. Anschließend werden wir nach Lösungswegen suchen und die Debatte auch öffentlich führen. (...)
Frage von Jago M. • 30.05.2018
Antwort von Sören Bartol SPD • 09.07.2018 (...) Wir arbeiten eng in der Nato zusammen und auch unter dem Dach der Vereinten Nationen findet eine kooperative Zusammenarbeit statt, die mit dem eventuellen Einzug Deutschlands in den Weltsicherheitsrat noch umfangreicher werden wird. In Hinblick auf die Überwachung deutscher Politiker durch amerikanische Dienste in der Vergangenheit ist Skepsis wohl nicht fehl am Platz, aber ein grundsätzliches Misstrauen würde unsere Partnerschaft nachhaltig stören und uns auch nicht weiterbringen. Entsprechende Gespräche finden auf den dafür vorgesehenen Ebenen statt. (...)
Frage von Jakob K. • 30.05.2018
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 12.06.2018 (...) Ich finde es gut, dass diese Fragen im Bekanntenkreis diskutieren und auch hier so aufrichtig zur Debatte stellen. Zu Ihrer These, dass Gleichberechtigung von Frauen zur Benachteiligung von Männern führe: In Zeiten (oder an Orten), wo Männer und Frauen nicht die gleichen Rechte hatten oder haben, verlieh bzw. verleiht dies Männer Macht über Frauen. (...)
Frage von Jonas B. • 30.05.2018
Antwort von Matthias Heider CDU • 26.06.2018 (...) In den letzten Jahren haben wir mit dem Ausbau von erneuerbaren Energien und der Reduzierung des Stroms aus fossilen Quellen wesentliche Schritte in Richtung unseres ambitionierten Zieles machen können. Dennoch haben wir, wie von Ihnen richtig erkannt, noch viel Arbeit vor uns. (...)
Frage von Lilly G. • 30.05.2018
Antwort von Silvia Breher CDU • 20.06.2018 (...) Denn gemäß den Vorgaben unserer Verfassung fällt die Finanzierung der Hochschulen in die Zuständigkeit der Bundesländer. Und es gibt leider viele Bundesländer, die ihren Pflichten gegenüber ihren eigenen Hochschulstandorten oft nicht nachkommen. (...)
Frage von Snemelc J. • 30.05.2018
Antwort von Christian Lindner FDP • 29.06.2018 (...) So auch in meinem Ende 2012 entstandenen Gesprächsband mit Hans-Dietrich Genscher. Für eine Vertiefung der EU als Staatenverbund bin ich übrigens sehr wohl - wie ich immer wieder in vielen Reden und Interviews unterstreiche. Nur eben nicht in Haftungsfragen und hinsichtlich der Finalität. (...)