Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christian H. • 18.06.2018
Antwort von Manfred Grund CDU • 25.06.2018 (...) Unabhängig davon müssen Wölfe entnommen werden können, wenn Auffälligkeiten festgestellt werden. Es müssen verstärkt Ausnahmen vom strengen Schutz genehmigt werden, wenn Wölfe für Menschen zur Gefahr werden, Nutztiere reißen und großen Schaden anrichten. (...)
Frage von Birgit G. • 18.06.2018
Antwort von Matthias Heider CDU • 26.06.2018 (...) Wir wollen die Direktzahlungen stärker und zielgenauer auf bäuerliche Betriebe ausrichten. In der zweiten Säule sollen noch stärker als bisher besonders tier- und umweltgerechte Haltungsverfahren und Agrarumweltmaßnahmen gefördert werden. Insgesamt dürften davon die Ziegen- und Schafhalter deutlich profitieren. (...)
Frage von Heike R. • 18.06.2018
Antwort von Ulrich Kelber SPD • 19.06.2018 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage zur Weidetierprämie. (...)
Frage von Heike R. • 18.06.2018
Antwort von Katja Dörner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 27.06.2018 (...) bei der Drucksache 1691 handelt es sich um einen Antrag meiner Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, in der wir uns für eine Weidetierprämie aussprechen, da Weidetierhaltung eine besonders naturverträgliche und tiergerechte Art der Nutztierhaltung ist. (...)
Frage von Sven d. • 18.06.2018
Antwort von Josef Rief CDU • 01.04.2019 (...) Der Bundestag insgesamt ist der Beschlussempfehlung des Agrarausschusses gefolgt und hat den Antrag abgelehnt. Auch ich hatte für die Ausschussempfehlung gestimmt. (...)
Frage von Sabine R. • 18.06.2018
Antwort von Edgar Franke SPD • 20.06.2018 (...) Schäferinnen und Schäfer leisten einen großen Beitrag für die Gesellschaft. Um nur ein Beispiel zu nennen: Die Deich- und Kulturlandschaftspflege wäre ohne Schafe undenkbar. (...)