Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait Dietmar Nietan
Antwort von Dietmar Nietan
SPD
• 19.06.2018

(...) vielen Dank für Ihr Schreiben bezüglich des Themas der Schäferei. Ich hoffe sehr, dass der Traditionsberuf der Schäferei Fortbestand hat, weiß aber auch, dass viele Schäferinnen und Schäfer in einer schwierigen Lage sind. (...)

Portrait von Nikolas Löbel
Antwort von Nikolas Löbel
parteilos
• 22.06.2018

(...) Die bisherige Förderung der Schafhalter über entkoppelte, regional einheitliche Direktzahlungen hat sich bewährt. In Deutschland haben wir mit dem vollständigen Verzicht auf gekoppelte Direktzahlungen gute Erfahrungen gesammelt, denn die Betriebe können ihre Produktionsentscheidung ausschließlich an den Bedürfnissen des Marktes ausrichten. Davon haben auch die Schafhalter profitiert. (...)

Portrait von Christian Kühn
Antwort von Christian Kühn
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.07.2018

Ich befürworte die Weidetierprämie und habe zusammen mit meiner Fraktion für sie gestimmt. Seit Jahren geht die Zahl der haupterwerblichen Schäfereien zurück und um diese Entwicklung zu stoppen, muss politisch gegengesteuert werden – auch um einen Zusammenbruch des Schafsektors zu verhindern. (...)

Portrait von Oliver Krischer
Antwort von Oliver Krischer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 28.06.2018

(...) Wir sind uns aber auch der resultierenden Schwierigkeiten für Herdenhalter und Schäfer bewusst. Darum haben wir auch einen Antrag „Rückkehr des Wolfes – Artenschutz und Herdenschutz zusammen denken“ (http://dipbt.bundestag.de/doc/btd/19/005/1900589.pdf) eingebracht. Er enthält ein ganzes Maßnahmenpaket zu Gunsten von Wolf, Schäfer- und BäuerIn - wurde allerdings abermals von der Koalition abgelehnt. (...)

Portrait von Annette Widmann-Mauz
Antwort von Annette Widmann-Mauz
CDU
• 25.06.2018

(...) Sie haben mich nach meiner Position zur Weidetierprämie gefragt. Ich lehne die Weidetierprämie ab, da die Mehrheit der Schafhalter eigenes Weideland besitzt. Daher erhalten sie – wie alle Landwirte – durch die in der 1. (...)

Portrait von Martin Rosemann
Antwort von Martin Rosemann
SPD
• 22.08.2018

(...) Gerne wären wir als SPD-Bundestagsfraktion mit dem Antrag noch weiter gegangen und hätten eine Weidetierprämie eingeführt, doch hierzu war die CDU/CSU nicht bereit. Deshalb hat man sich mit dem im Bundestag beschlossenen Antrag auf eine Prüfung des Ganzen mit der Union verständigt. (...)

E-Mail-Adresse