Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Birgit S. • 26.06.2018
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 28.06.2018 (...) Ich habe Verständnis, dass Sie offenbar von einem Mitarbeiter Ihrer Firma sehr enttäuscht sind. Zur Klärung kann aber weder eine Abgeordnete beitragen noch dürfte eine öffentliche Bloßstellung des Mitarbeiters im Internet förderlich sein. (...)
Frage von Birgit S. • 26.06.2018
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.06.2018 (...) 1 GG sichert jedem Hilfebedürftigen diejenigen materiellen Voraussetzungen zu, die für seine physische Existenz und für ein Mindestmaß an Teilhabe am gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben unerlässlich sind." (...) Es muss aber nicht nur die Existenz, das Leben materiell absichern, sondern auch ein Mindestmaß an Teilhabe an gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben ermöglichen. (...)
Frage von Birgit S. • 26.06.2018
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 27.06.2018 (...) Im Falle einer Pflichtverletzung wird das Jobcenter Sanktionen verhängen. Sofern es anschließend zu einem Gerichtsverfahren kommen sollte, ist das Sozialgericht zuständig. (...)
Frage von Birgit S. • 26.06.2018
Antwort von Stephan Brandner AfD • 26.06.2018 (...) Der Sozialstaat beruht aus meiner Sicht auf Leistung und Gegenleistung. Die "soziale Hängematte" ist für junge, gesunde und aktive Personen nicht notwendig. Für diese ist eine Anstellung im ersten Arbeitsmarkt nicht zuletzt für ihre weitere persönliche Entwicklung notwendig. (...)
Frage von Birgit S. • 26.06.2018
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 18.07.2018 (...) Über die Gründe, warum er diese nur anfangs genutzt hat, vermag ich nicht zu urteilen. Allerdings entspricht es sowohl dem Grundgesetz als auch der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, dass das Existenzminimum für alle Menschen in unserem Land gewährleistet werden muss. Dazu gehört auch, dass man nicht auf der Straße leben muss. (...)
Frage von Wilfried M. • 26.06.2018
Antwort von Stephan Brandner AfD • 26.06.2018