Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ilknur A. • 27.09.2018
Antwort von Ilona Deckwerth SPD • 30.09.2018 (...) Darum muss sich die Ausbildung von Lehrkräften in Bayern grundlegend verändern. Weil wir wissen, dass die Haltung der Lehrkraft den Lernenden gegenüber eine entscheidende Rolle spielt, muss das Lehramtsstudium die Ausbildung der Persönlichkeit während der gesamten Ausbildung im Blick haben. Dazu beitragen können Schulpraktika genauso wie eine intensive Beratungsbegleitung durch aktive Lehrkräfte. (...)
Frage von Gertraud F. • 27.09.2018
Antwort von Ilona Deckwerth SPD • 30.09.2018 (...) In einigen Schulbereichen wie den Grund-, Mittel-, Förder- und teilweise auch Berufsschulen fehlen Lehrkräfte, zugleich sind tausende Realschul- und Gymnasiallehrkräfte arbeitslos. Darum ist dringend Handlungsbedarf, aber es kann etwas getan werden, einiges davon sofort: (...)
Frage von Marco S. • 27.09.2018
Antwort von Oliver Bechtoldt Die PARTEI • 28.09.2018 Sehr geehrter Herr Schlüter,
seit dem ersten Juli diesen Jahres beträgt die Grundentschädigung(!) für Abgeordnete des hessischen Landtags
7975,- €uro im Monat.
Frage von Lorenz Z. • 27.09.2018
Antwort von Myriam Kalipke PIRATEN • 27.09.2018 (...) Oder ganz doof: das Gelbkörperfolikelhormon, welches ich mit einer vernünftigen Messung am Hals oder dem Bein für eine höhere Befruchtungsrate der Milchkuh nutzen kann. Wenn wir speziell die Emissionen der Milchkuhhaltung angucken, fällt mir spontan die Reduzierung der CO2e-Werte, z. B. (...)
Frage von Gregor S. • 27.09.2018
Antwort von Afra Held parteilos • 28.09.2018 (...) Zu unseren Positionen zum Thema Inklusion darf ich aus unserem Parteiprogramm zitieren: mut steht für: (...)
Frage von Michael M. • 27.09.2018
Antwort von Volker Richter AfD • 27.09.2018 (...) Die AfD Hessen dringt darauf, dass bei der Übertragung von zusätzlichen Aufgaben an Städte und Gemeinden das in die hessische Verfassung aufgenommene Konnexitätsprinzip strikt beachtet wird – kurz und knapp: Wer bestellt, soll bezahlen. Dies gilt insbesondere für die mit dem Migrantenzuzug verbundenen Kosten. (...)