Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Angela Dorn-Rancke
Antwort von Angela Dorn-Rancke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.10.2018

(...) Bevor ich Bezug zu der von Ihnen angefragten Windkraftanlagen auf den Lahnbergen in Ronhausen nehme, erlauben Sie mir ein paar wichtige Vorbemerkungen, die in der Diskussion oftmals zu kurz kommen: (...)

Ina Sinterhauf
Antwort von Ina Sinterhauf
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 10.10.2018

(...) Nicht nur für die Speisung von E-Autos, sondern auch generell als Maßnahme für den Klimaschutz setze ich mich für einen Ausbau der Erneuerbaren Energien auf 100 % ein. Im Jahr 2017 betrug der Anteil an der Stromerzeugung in Deutschland insgesamt laut Bundeswirtschaftsministerium 36 %. (...)

Ina Sinterhauf
Antwort von Ina Sinterhauf
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 10.10.2018

(...) An einem Punkt kann der Staat aber tatsächlich etwas für Innovation tun, und zwar durch die Formulierung verbindlicher Regeln, für deren Einhaltung Innovation notwendig ist. Man konnte dies gut beim Ausbau der Erneuerbaren Energien sehen, und man würde es auch bei der Verkehrswende und dem Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor sehen, wenn die Politik den Mut dazu aufbringen würde. Ich bin überzeugt: Für die Unternehmen wäre ein festes Datum für den Ausstieg ein hochgradiger Innovationstreiber, weil auf diese Weise ein Markt für neue Fahrzeuge und neue Wege der Mobilität entstehen würde. (...)

Portrait von Andrea Lindholz
Antwort von Andrea Lindholz
CSU
• 11.10.2018

(...) vielen Dank für Ihre Nachricht. Das von Ihnen angesprochene Thema "BavariaOne" ist - anders als von einem Großteil der Medien dargestellt - nicht nur ein "Raumfahrtprogramm" Bayerns. In der Presse wird in erster Linie vom Thema Raumfahrt gesprochen. (...)

E-Mail-Adresse