Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Cornelia Ernst
Antwort von Cornelia Ernst
Die Linke
• 18.04.2019

(...) Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir sehen die Gesundheitsgefahren von 5G durchaus kritisch und sind der Meinung, dass hier das Vorsorgeprinzip nicht einfach ausgehebelt werden kann. Wir sehen auch in anderen Bereichen, dass die Industrie versucht, das Vorsorgeprinzip durch das sog. (...)

Frage von Stefan R. • 30.01.2019
Portrait von Maria Noichl
Antwort von Maria Noichl
SPD
• 26.03.2019

(...) Die Hauptverantwortung für den Schutz der Bevölkerung vor potenziell schädlichen Auswirkungen elektromagnetischer Felder liegt in erster Linie bei den Mitgliedstaaten. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir uns als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Europäischen Parlament, nicht auch mit den möglichen Gefahren auseinandersetzen und diese sehr ernst nehmen. (...)

Frage von Martin W. • 30.01.2019
Portrait von Friedlinde Gurr-Hirsch
Antwort von Friedlinde Gurr-Hirsch
CDU
• 12.02.2019

(...) Zur Bewertung von Rechtschreibfehlern in Nachschriften möchten wir Ihnen folgende Informationen zukommen lassen. (...)

Portrait von Nicole Hoffmeister-Kraut
Antwort von Nicole Hoffmeister-Kraut
CDU
• 25.02.2019

(...) Die Bewertung von Rechtschreibfehlern liegt in der pädagogischen Verantwortung der Deutschlehrkraft. Aus diesem Grund würde ich Ihnen empfehlen, Kontakt mit dieser aufzunehmen. (...)

Portrait von Margarete Bause
Antwort von Margarete Bause
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.02.2019

(...) Wir können Ihre Anfrage leider nicht beantworten, da Sie uns im Unklaren lassen, inwieweit ihre "Persönlichkeitsrechte" durch vermeintliche Zoll-Kontrollen denn beeinträchtigt werden bzw Ihnen Wettbewerbsnachteile entstehen. (...)

E-Mail-Adresse