(...) Allerdings müssen sich auch staatliche Institutionen und Medien kritisch hinterfragen: Wer geklaute Daten, beispielsweise sogenannte ‚Steuer-CDs’, ankauft oder mit solchen Daten Journalismus betreibt, macht sich mit schuldig und öffnet der Datenklaumentalität und damit der Kriminalität Tür und Tor.“ (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Marco L. • 04.01.2019
Antwort von Stephan Brandner AfD • 05.01.2019
Frage von Anton H. • 04.01.2019

Antwort von Rita Schwarzelühr-Sutter SPD • 22.01.2019
Sehr geehrter Herr H.,
Frage von Volker U. • 04.01.2019

Antwort von Gustav Herzog SPD • 04.01.2019
Sehr geehrter Herr U.,
besten Dank für die guten Wünsche.
Frage von Claudia S. • 04.01.2019

Antwort von Elisabeth Motschmann CDU • 25.02.2019
(...) Vielleicht war es ein Versehen. Selbstverständlich stehe zu 100 Prozent hinter der freien Meinungsäußerung. (...)
Frage von Juergen E. • 04.01.2019

Antwort von Andrea Lindholz CSU • 08.01.2019
(...) Man muss differenzieren, ob es sich dabei zum Beispiel um einen EU-Bürger handelt, der nach Deutschland zur Arbeitssuche migriert ist, oder eine Person, die mit einem Visum aus dem nichteuropäischen Ausland z.B. zum Studium eingereist ist oder eben - wie in dem von Ihnen angeschnittenen Fall - um Asylbewerber, die sich noch im laufenden Asylverfahren befinden. (...) Im Übrigen setzt sich die Union dafür ein, dass künftig solche Altersfeststellung zentral in den sog. (...)
Frage von Ottmar M. • 04.01.2019

Antwort von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.01.2019
Sehr geehrter Herr M.,