Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort von Kirsten Kappert-Gonther
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.01.2019

(...) Die einhellige Botschaft: die Organisation verbessern und die Menschen vor einer Spende um ihre Erlaubnis fragen. Nur so lässt sich die Akzeptanz der Organspende in der Bevölkerung erhalten. Die Einführung der Widerspruchsregelung hingegen könnte in der Bevölkerung Ängste schüren und somit sogar die Spendebereitschaft reduzieren, wie es in Frankreich und Lettland geschehen ist. (...)

Portrait von Matthias Zimmer
Antwort von Matthias Zimmer
CDU
• 15.01.2019

(...) ich habe Ihr Argument gewägt und finde es nicht überzeugend. Die Tatsache, dass eine andere Person mein Organ oder meine Organe braucht, begründet weder einen rechtlichen noch einen moralischen Anspruch auf diese Organe. Das Argument ist ein wenig modelliert nach dem alten christlichen Argument, dass die menschliche Not Vorrang vor dem Eigentumsrecht hat. (...)

Portrait von Katrin Helling-Plahr
Antwort von Katrin Helling-Plahr
FDP
• 18.01.2019

(...) auch in der FDP-Bundestagsfraktion gibt es Abgeordnete, die durchaus Sympathien für die Widerspruchslösung hegen. Mehrheitlich hat sich die FDP-Bundestagsfraktion – angelehnt an die Beschlusslage der Parteigliederungen – aber für die verpflichtende Entscheidungslösung ausgesprochen. (...)

E-Mail-Adresse