Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Birgit Sippel
Antwort von Birgit Sippel
SPD
• 18.04.2019

(...) Deshalb sind Impfungen hier besonders wichtig. Impfungen können ihr volles Potential zum Schutz unserer Gesundheit erst dann erreichen, wenn „Herdenimmunität" erreicht wird. Nur so können auch die geschützt werden, die aufgrund eines zu jungen Alters oder aus gesundheitlichen Gründen, wie einer Erkrankung des Immunsystems, nicht geimpft werden können. (...)

Helmut Geuking
Antwort von Helmut Geuking
FAMILIEN-PARTEI
• 12.04.2019

(...) Es darf nicht vergessen werden, dass die Impfquoten (zweimalige Impfung) bei den einzuschulenden Kindern zwischen 2000 und 2010 von 19 auf immerhin 92 Prozent gestiegen ist. Die geführte Diskussion über Ausschluss von ungeimpften Kindern aus Schulen, Kindergärten oder Kitas, einhergehend mit der Forderung nach einer Impfpflicht bringt eher Misstrauen statt Vertrauen. Übrigens bei aktuellen Masernausbruch kommt jede Impfung zu spät. (...)

Helmut Scholz
Antwort von Helmut Scholz
Die Linke
• 15.04.2019

(...) Die Impfung ist deshalb auch zum Schutz anderer Kinder so wichtig. Das Land Brandenburg hat mit der Einführung der Impfpflicht gegen Masern eine gute und richtungsweisende Entscheidung getroffen. (...)

Portrait von Dietmar Köster
Antwort von Dietmar Köster
SPD
• 13.05.2019

(...) vielen Dank für ihre Frage. Die Impfpflicht bzw. die Impfpolitik fällt in die Zuständigkeiten der Mitgliedstaaten. (...)

Portrait von Daniel Freund
Antwort von Daniel Freund
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.04.2019

(...) Ja, ich unterstütze eine Impfpflicht. Wir müssen eine Herdenimmunität gewährleisten (95% geimpft). (...)

Portrait von Robin Thiedmann
Antwort von Robin Thiedmann
Partei der Humanisten
• 21.04.2019

(...) ja, meine Partei und ich setzen uns für eine generelle Impfflicht bis (...) Lebensjahr entsprechend den Empfehlungen der STIKO ein, sowie (...) und Schulen, Einsicht in die Impfpässe der Kinder in ihrer Obhut (...)

E-Mail-Adresse