Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Darius G. • 11.04.2019
Foto: Bastian Paeper
Antwort von Max T. Braun
Die PARTEI
• 11.04.2019

(...) Sollte ich aber gewählt werden, werde ich natürlich wie jeder gute Politiker meine persönlichen Befindlichkeiten hinten anstellen, um immer abwechseln mit Ja und Nein zu antworten. (...)

Portrait von Katharina Schulze
Antwort von Katharina Schulze
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.04.2019

(...) ich bin überzeugt: Sprache schafft Wirklichkeit. Seit einem Beschluss unseres Bundesparteitags im Jahr 2015 verwendet BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN geschlechtergerechte Sprache, weil Sprache durch ihren großen Einfluss auf unser Denken und unsere Wahrnehmung die Gesellschaft mit formt. Wer nur von „Ärzten“, „Anwälten“ und „Experten“ spricht, fördert indirekt die Vorstellung, nur Männer seien gemeint. (...)

Portrait von Eva Lettenbauer
Antwort von Eva Lettenbauer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.05.2019

(...) Auch in der Privatwirtschaft besteht Handlungsbedarf. Wir wollen das ändern, mit einer 50-Prozent-Frauenquote für die 3.500 börsennotierten und mitbestimmten Unternehmen. Denn eines ist doch definitiv klar: Die Potenziale und Qualifikationen von Frauen zu vergeuden, kann sich dieses Land nicht weiter leisten. (...)

DanielMueller-DieVioletten
Antwort von Daniel Müller
Die Violetten
• 11.04.2019

(...) Viel mehr sollten Politiker in Ihrer Vorbildfunktion glänzen und miteinander arbeiten. Denn nur so kann man die Bedürfnisse der Bürger befriedigen. (...)

Portrait von Gerald Höns
Antwort von Gerald Höns
AfD
• 12.04.2019

(...) Aber der Reihe nach: Als ich im Jahr 2015 mein Amt als Beirat in Walle antrat, konnte ich nicht ahnen, dass ich mit einer Serie von Gesetzesverstößen, begangen durch Ortsamt und Beirat, konfrontiert wurde. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.04.2019

(...) Wir Grüne im Bundestag setzen uns für eine konsequente und vorsorgende Luftreinhaltepolitik ein, um das Recht, saubere Luft zu atmen, überall zu verwirklichen. Hierzu zählen gezielte Maßnahmen, um die Emissionen aus allen relevanten Quellen weiter zu senken. (...)

E-Mail-Adresse