
(...) die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) ist strikt gegen Gentechnik in allen Bereichen. Dies betrifft somit auch die Landwirtschaft. (...)
(...) die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) ist strikt gegen Gentechnik in allen Bereichen. Dies betrifft somit auch die Landwirtschaft. (...)
(...) Nun gibt es einige Politiker, die vom "grünen Wachstum" reden. Wir sollen uns nicht groß einschränken und im Grunde so weitermachen wie bisher. (...)
(...) Ziel grüner Politik ist, dass nicht alle Menschen ihr individuelles Verhalten ändern, sondern dass die Politik die Rahmenbedingungen so setzt, dass dadurch Verhaltensänderungen ausgelöst werden. Denn in unseren Augen ist es in erster Linie die Politik, die Verantwortung für Veränderung übernehmen muss, nicht das Individuum. Dazu kommt, dass viel Veränderung eben auch in der Wirtschaft und der Industrie stattfinden muss, damit wir innerhalb der planetaren Grenzen bleiben. (...)
(...) was ich daraus gelernt habe? Dass eine solche Reise bei einigen Leuten in hohem Maße Neidhormone freisetzt und dass dies mitunter Menschen sind, die für Ihre eigene, miserable Existenz andere verantwortlich machen und nicht jene Mischung aus Bequemlichkeit und Borniertheit, die tatsächlich dafür ursächlich ist. Aber das trifft auf Sie natürlich nicht zu. (...)
(...) Vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich bin Abgeordneter im Deutschen Bundestag, sie beziehen sich aber auf die betreffende Abstimmung im Europaparlament. Die nationale Umsetzung steht noch aus. (...)
(...) Bisher fließt schon mehr als jeder dritte Euro in Umweltmaßnahmen, da im Rahmen der Cross Compliance, des Greenings und den Agarumweltprogrammen der sogenannten Zweiten Säule der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) viele Auflagen erfüllt sein müssen, um überhaupt erst Mittel zu erhalten. Im Rahmen der aktuellen GAP-Reform 2020 zeichnet sich mit den sogenannten "Eco-Shemes" ein weiteres Instrument ab, um in Verbindung mit den Direktzahlungen eine umweltverträgliche Bewirtschaftung der Flächen anzureizen. (...)